21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adventsfenster leuchten
täglich in beiden Gemeinden

Gastgeber schmieden schon Pläne für Dezember 2007

Hüllhorst/Schnathorst (WB). Zuerst waren es 20, dann 30 Teilnehmer, und mittlerweile sind es mehr als 50 Menschen. Sie alle lassen den Adventskalender lebendig werden.

Jeden Tag um 18 Uhr treffen sich die Hüllhorster und Schnathorster Gemeindeglieder seit dem 1. Dezember bis zum kommenden Samstag, 23. Dezember, an verschiedenen Häusern in der Gemeinde am »Adventsfenster«. Und immer wieder ist zu hören: »Das ist sooo schön.«
Adventsfenster sind Boten, die nach draußen leuchten - für alle. Alle Teilnehmer sind voller Freude. Die Adventszeit soll etwas ganz Besonderes sein. Etwas, das Kommerz und materielle Wunscherfüllung den Menschen nicht geben können. Etwas, dass sie inne halten und aufatmen lässt und ihrer Sehnsucht Raum gibt. Erfahrung für alle Sinne. Gott will den Menschen nahe sein. Dafür öffnen die Gastgeber beim lebendigen Adventskalender ihre Türen und Fenster weit.
»Das mit dem Adventskalender ist eine wunderbare Sache, und das merkt man uns wohl auch an«, sagte eine Gastgeberin. »Wir sind nämlich jeden Abend dabei.« Die Treffen beim lebendigen Adventskalender verbinden die Menschen - Schnathorster und Hüllhorster, Neuzugezogene mit lange am Ort Wohnenden, junge Familien mit Kindern und ältere Gemeindeglieder.
Die Adventslaterne und die Liederhefte wandern mit von Haus zu Haus. Überall gibt es viele Kerzen, Feuer oder Fackeln und jeden Tag ein besonderes Thema. Nach Liedern, einem Gebet und einer Geschichte gibt es immer auch etwas Warmes zu trinken und gute Gespräche, bevor die Begegnung mit dem Segen abschließt. So kann Weihnachten wachsen. Und die Pläne und Meldungen, ein Gastgeber für die Adventszeit im kommenden Jahr in den beiden Kirchengemeinden Hüllhorst und Schnathorst zu sein, wachsen auch schon.

Artikel vom 21.12.2006