21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grobe Abwehrfehler kosten wichtige Punkte

A-Ligisten in der Winterpause - Folge 2: Bühne/Körbecke

Von Matthias Wippermann
Bühne/Körbecke (WB). »Ich bin schon etwas enttäuscht, denn ich hatte mir durchaus mehr erhofft«, blickt Dieter Suermann, Trainer des Fußball A-Ligisten SG Bühne/Körbecke, auf eine eher durchwachsene Hinrunde zurück. Allerdings ist er sich darüber bewusst, dass sein junges Team nach dem direkten Wiederaufstieg noch in der Entwicklungsphase steckt.

»Wir sind immer noch im Lernprozess. Dass wir uns aber so oft als zu grün hinter den Ohren präsentiert haben, wundert mich schon«, hatte der Coach gehofft, dass die Mannschaft nach dem Aufstieg bereits etwas weiter wäre. Zur Winterpause rangiert die SG Bühne/Körbecke mit 13 Punkten und 25:40 Toren auf dem vorletzten Rang.
Die Spielgemeinschaft stand relativ schnell im unteren Drittel der Tabelle und hatte es daher auch nicht leicht, Selbstvertrauen zu tanken. Auch dass Duelle gegen direkte Konkurrenten wie Rösebeck (1:2), Warburg II (2:4) oder im Rückspiel in Siddessen (1:2) knapp verloren wurden oder nur unentschieden wie gegen Borgholz/Natzungen II (1:1) und Großeneder/Engar (3:3) endeten, war nicht sehr hilfreich. »Das sind natürlich Punkte, die uns fehlen. Da wir aber vorne viele gute Chancen auslassen und hinten grobe Fehler machen, haben wir uns diese Tatsache selber zuzuschreiben«, weiß der Trainer, wo der Schuh drückt. Kämpferisch kann den jungen Spielern kein Vorwurf gemacht werden. Allerdings müssen sie vor dem Tor abgeklärter werden und in der Defensive die individuellen Fehler abstellen.
Dass es geht, hat die Mannschaft selbst gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel bewiesen. Gegen Peckelsheim/Eissen/Löwen gab es beispielsweise ein 2:2-Unentschieden. Und die Begegnungen gegen Willebadessen (1:3), Borgentreich (2:4), Germete/Wormeln (1:2) gingen allesamt wegen der bereits genannten Gründe unglücklich verloren. »Es ist natürlich frustrierend, wenn man dann meistens trotzdem mit leeren Händen dasteht. Ich hoffe, dass wir nach der Winterpause mal zwei, drei Erfolgserlebnisse in Serie schaffen und dann die Kurve kriegen«, hätte Suermann in der Rückrunde nichts gegen einen kleinen Lauf.
Freude bereiten dem Trainer die jungen Spieler, von denen einige ordentlich zugelegt haben. Das trifft auch auf zwei Neuzugänge zu. Marcel Rasche verfügt über eine gute Technik und hat sich auf der offensiven Mittelfeldposition kontinuierlich gesteigert. Im defensiven Mittelfeld hat sich der zweikampfstarke Kai Niemeier enorm gemacht. Der dritte Neuzugang war Karsten Jakubeit, der mit seiner Routine, Kopfball- und Zweikampfstärke in der Defensive abräumt. Mit Matthias Steinmetz und Jan-Wilhelm Denecke stoßen noch zwei Jugendspieler dazu, die verletzt waren, nun aber wieder ins Training einsteigen.
Mit den Begegnungen gegen Gehrden/Altenheerse und in Willebadessen warten gleich zwei schwere Aufgaben auf die SG. »Wir werden uns in der Winterpause gut vorbereiten und dann versuchen, so gut es geht dagegen zu halten. Auch aus diesen Spielen wollen wir Punkte einfahren«, betont Dieter Suermann. Richtig wichtig wird es dann aber in den Duellen gegen Großeneder/Engar und Rösebeck. Gegen die direkten Mitkonkurrenten will Bühne/Körbecke auf jeden Fall etwas holen. Vielleicht werden das ja auch die erhofften Erfolgserlebnisse?

Artikel vom 21.12.2006