27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirbelwind an Farben und Bewegung

»Gipsy Rhapsody« in der Stadthalle Beverungen - Folklore-Ensemble

Beverungen (WB). Immer wieder hat die Kulturgemeinschaft Beverungen in den vergangenen Jahren Folklore-Ensemble mit großem Erfolg auf die Bühne geholt.
Erinnert sei an die chinesischen Gruppe »Shaanxi«, an RUS, mit ihrer altrussischen Weihnacht, an die südafrikanische Tanzgruppe Izi Dumo, oder an das Ensemble FRULA mit ihren Tänzen und Gesängen aus dem Balkan. Genau diese Truppe hat mit »Gipsy Rhapsody« ein neues Programm aufgelegt, in dem sie sich ganz der Musik und Tänze der Sinti und Roma Osteuropas widmen.
In der Musik weckt die Erinnerung an »Zigeuner« einen Reigen bunter, positiver Assoziationen. Man denkt an Lagerfeuer-Romantik, an virtuose Geigenkunst oder an Zimbalklänge.
Das Operettengenre wäre ohne die Zigeunermusik geradezu blutarm. Und selbst die Klassik hat viele Anleihen bei ihrer musikalischen Präsenz gemacht. Es sei nur an Pablo de Sarasate und seine Zigeunerweisen oder an Johannes Brahms` Zigeunerlieder hingewiesen.
Das alles, was sich in der Vorstellung mit Zigeunermusik und Zigeunertanz verbindet - Temperament - Virtuosität - Romantik - Ekstase - hat das Ensemble FRULA in ihrem Programm eingefangen. Die Tänzer und Sänger beherrschen die Bühne durch ihren mitreißenden Schwung. Mit einem Wirbelwind an Farben und Bewegung, mit spektakulären Tänzen wird die Vielfalt der Zigeunermusik dargestellt. Traditionelle Instrumente, wie Geige, Akkordeon, Klarinette, Trommel oder Panflöte und die talentierten Solosänger erwecken melancholische Liebesweisen und ins Blut gehende, feurige Rhythmen.
In den letzten Jahren war das Ensemble auf Tournee durch ganz Europa, auch in den USA und in Mexiko. Überall bejubelte man die Präzision und Begeisterungs-fähigkeit der jungen Solisten, das galt gleichermaßen für die exzellenten Solomusiker wie für die akrobatischen Einlagen der Tänzer.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. Januar um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen statt. Karten im Vorverkauf gibt es im Kulturamt der Stadt Beverungen, Weserstrasse 10, Tel.: 05273-392223 und an der Abendkasse im Foyer der Stadthalle.

Artikel vom 27.12.2006