21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohrenschmaus mit Flöten,
Gitarren und Posaunen

Weihnachtskonzert in der Schnathorster Kirche

Schnathorst (WB). In der wunderschönen Kirche zu Schnathorst stand jetzt das vorweihnachtliche Konzert der kirchenmusikalischen Gruppen statt. Viele Gemeindeglieder und Gäste kamen, um den abwechslungsreichen Darbietungen zu lauschen.

Es begann der Posaunenchor unter der Leitung von Olaf Günther mit einem Vorspiel von Christa Kirschbaum zum Lied »Lass uns in Deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun«, um dann mit der Gemeinde zusammen den gleichnamigen Choral zu singen und zu musizieren. Pastorin Kristina Laabs begrüßte die Zuhörer und führte mit Texten von Hanns-Dieter Hüsch, Leo Tolstoi, Bertold Brecht und Werner Bergengruen durch das Programm.
Der von Eberhard Beinke geleitete Kirchenchor sang »Machet die Tore weit«, das Jakob Heinrich Lützel 1890 komponiert hatte. Es folgte eine vom Flötenkreis unter der Leitung von Brigitte Oswald sehr schön vorgetragene Pastorale von Antonio Vivaldi, gefolgt durch das von Johann Sebastian Bach gesetzte und von einem Bläsersextett gespielte »Jesus bleibet meine Freude«.
Auch sechs Flötenkinder der Grundschule Schnathorst intonierten sehr sauber mit ihrer Lehrerin Wiltrud Renz verschiedene Weihnachtslieder. Ein wahrer Ohrenschmaus war auch der Gospelchor (Leitung: E. Beinke), der unter anderem »Mary's Boy Child« darbot. Der Gitarrenkreis aus Tengern mit seiner Leiterin Rita Öpping spielte »Mache dich auf, werde Licht« und »This little light of mine«.
In der Folge erklangen noch mehrfach der Kirchenchor (teilweise unterstützt durch Orgelpositiv und Fagott), der Posaunenchor, Flötenkreis, Gospelchor und Flötenkinder der Grundschule, bevor nach »Vater unser« und Segen noch einmal die Gemeinde einbezogen wurde. Sie sang zusammen mit Orgel- und Blechbläser-Unterstützung »O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit«.

Artikel vom 21.12.2006