27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Posaunenchor spielt seit 1949 im Herforder Bahnhof

Wenn die Mitglieder des Posaunenchores des Lutherhauses am Heiligen Abend ins Bahnhofsgebäude kommen und eine Stunde lang weihnachtliche Melodien spielen - dann ist dies ein Auftritt, der schon eine lange Tradition hat. Seit 1949 werden diejenigen, die am 24. Dezember per Zug unterwegs sind und die in Herford ein,- um- oder aussteigen, mit festlichen Klängen erfreut und so auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Doch es sind nicht nur die Bahnreisenden, die sich an diesem besonderen Weihnachtskonzert erfreuen - zahlreiche Herforder pilgern in die Eingangshalle, um den Klängen zu lauschen. Der Posaunenchor unter der Leitung von Rudolf Pankoke besteht aus zwölf aktiven Bläserinnen und Bläsern, wird bei dem Auftritt am Nachmittag des 24. Dezember aber auch von »Ehemaligen« verstärkt. Das Weihnachtskonzert in der Bahnhofshalle war vom damaligen Vorsitzenden Heinrich Kleimann ins Leben gerufen worden. Heute ist Helfried Horstmann erster Vorsitzender. -CP-/Foto: Curd Paetzke

Artikel vom 27.12.2006