22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserrohre bei Frost warm einpacken


Halle (WB). Bei winterlichen Minusgraden sollten Wasseruhr und Wasserleitungen in unbeheizten Räumen warm eingepackt werden. Bei strengem Frost reicht meist schon eine Isolierung mit Steinwolle oder einer alten Decke aus. Besonders gefährdet sind zum Beispiel die Leitungen und Wasseruhren in unbeheizten Kellerräumen, Nebengebäuden oder Zählerschächten.
»Wenn das Wasser gefriert, platzen die Leitungen und am Wasserhahn kommt nichts mehr an«, weiß Halles Wassermeisterin Ilka Brömmelsiek von der Technische Werke Osning GmbH. Während große Schäden meist sofort auffallen, sind kleine Haar-Risse, die erst ganze Wände durchfeuchten, bevor sie mit großen Flecken teure Reparaturen ankündigen heimtückischer. »Da ist es allemal billiger, rechtzeitig Vorsorge zu treffen«, rät die Expertin aus dem Wasserwerk der TWO.

Artikel vom 22.12.2006