21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projekt »Ein Ohr für Dich«

Ehrenamtliche Seelsorger

Warburg (WB). Viele Menschen wünschen sich das besonders zur Weihnachtszeit: jemanden, der ein offenes Ohr für sie hat, jemanden, der einfach mal zuhört, Freud und Leid teilt, Aufmerksamkeit schenkt. In dem Projekt »Ein Ohr für Dich« bilden der Evangelische Kirchenkreis und die Diakonie Paderborn-Höxter daher ab Januar bereits die zweite Gruppe ehrenamtlicher Seelsorger aus.
Der Kurs erstreckt sich über ein Jahr und gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. Die Theoriewochenenden (jeweils Freitag- bis Samstagabend) finden in Bad Driburg statt - einige Plätze sind noch frei.
Schon während der erste Kurs lief, wurde klar: Dieses Angebot muss weitergehen. Denn auf die Ehrenamtlichen wartet ein reiches Betätigungsfeld. Zum Beispiel für die Energietherapeutin Regina M. Scholz. Die 54-Jährige hat in ihrer beruflichen Praxis viel mit den seelischen Nöten ihrer Patienten zu tun. Auch interessiert sie sich für spirituelle Sterbebegleitung. Der Seelsorge-Kurs »Ein Ohr für dich« kam ihr da wie gerufen. Jetzt, ein gutes Jahr später, hat sie den Kurs mit Theorie- und Praxisphase abgeschlossen und besucht jede Woche Frau M. (94) im Dietrich Bonhoeffer Haus des St. Johannisstifts.
Frau M. lebt seit zwei Jahren in einem Apartment der Anlage für Betreutes Wohnen. »Hier geht es mir sehr gut«, sagt sie fröhlich lächelnd, »es wird viel geboten«. Vor einem Jahr jedoch war sie sehr niedergeschlagen, denn eine der wenigen engen Freundinnen, die ihr noch geblieben waren, war im letzten Dezember gestorben. Die Familie von Frau M. lebt weit entfernt. Da war es gut, dass Frau M. im Januar Regina Scholz kennen lernte.
»Frau Scholz ist die einzige, die hier öfter zu Besuch kommt«, sagt Frau M: »Dann erzählen wir oder spielen Rommee.« Seit 1930 lebt Frau M. in Paderborn, sie arbeitete als Fernschreiberin und als Buchhalterin. In ihrer Nachbarschaft passte sie außerdem oft auf einen behinderten Jungen auf. Die ehemalige Nachbarin und Mutter des Kindes macht heute die Wäsche von Frau M.: »Sie vergisst Ihnen Ihre Hilfsbereitschaft nicht«, sagt Regina Scholz, aber Frau M. winkt bescheiden ab.
In der Seelsorge-Ausbildung »Ein Ohr für Dich« beschäftigte sich Regina Scholz gemeinsam mit zehn weiteren Teilnehmern mit Gesprächsführung, Trauerarbeit oder etwa den Rahmenbedingungen und dem Selbstverständnis der Seelsorge. Zu der Theorie kamen immer wieder praktische Übungen, verschiedenste Gesprächssituationen wurden erprobt. Nun engagieren sich die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger in Besuchsdiensten der evangelischen Kirchengemeinden, in Krankenhäusern, Kurkliniken oder Seniorenheimen und als Ergänzung der Diakonie-Schuldnerberatung.
Das erste Seminarwochenende des zweiten Kurses findet von Freitag, 12. Januar, ab 17 Uhr bis Samstag, 13. Januar, 18 Uhr, im Erika-Stratmann-Haus in Bad Driburg statt. Kontakt: Pfarrerin Britta Schwiete, Diakonie Paderborn-Höxter, Telefon 05251/500212 oder schwiete@diakonie-pbhx.de.

Artikel vom 21.12.2006