20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehrden/Altenheerse schafft den Aufstieg

Fußball: Spannung in der E-Junioren-Hallenrunde

Peckelsheim (wip). Plätze getauscht: Der SV Bonenburg gewann die in Peckelsheim ausgetragene zweite E-Junioren-Hallenrunde der Wintersaison 2006/2007 in der Gruppe I. In der ersten Runde war der SVB Zweiter hinter dem SV Scherfede/Rimbeck I geworden, der diesmal auf Rang zwei landete.

Trotz einer 2:4-Auftaktniederlage gegen Peckelsheim/Eissen/Löwen I sicherte der SV Bonenburg in der zweiten Runde den Spitzenplatz in der Meistergruppe. Die restlichen Spiele gegen den SV Scherfede/Rimbeck I (2:1), den FC Neuenheerse/Herbram II (1:0), den FC Germete/Wormeln (2:0) und Warburg 08 I (3:1) entschieden die Bonenburger allesamt für sich und kamen somit auf zwölf Punkte.
Zweiter wurde der SV Scherfede/Rimbeck I, der die erste Runde mit optimalen 15 Punkten gewonnen hatte, und diesmal zehn Zähler holte. Auf Rang drei folgte der FC Neuenheerse/Herbram II mit neun Punkten. Dahinter lagen der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen I (sieben Punkte) sowie der FC Germete/Wormeln und Warburg 08 I mit jeweils drei Zählern. Die beiden letztgenannten Vereine sind in der dritten Hallenrunde in Gruppe II aktiv.
Der SuS Gehrden/Altenheerse I, der mit zwölf Punkten Sieger der Gruppe II wurde, gewann seine ersten vier Spiele gegen den FC Neuenheerse/Herbram I (3:0), den FC Bühne (3:0), den VfR Borgentreich (2:0) und den SV Borgholz/Natzungen (3:0). Im letzten Gruppenspiel gab es dann eine 2:3-Niederlage gegen Warburg 08 II. »Da war bei den Jungs die Luft raus. Vielleicht lag es aber auch an den Leibchen, die wir im letzten Spiel tragen mussten«, erklärten die Trainer Sven Bitterberg und Shaban Cazimi, die selbst in der ersten Mannschaft des SuS Gehrden/Altenheerse aktiv sind, mit einem Augenzwinkern.
Mit jeweils fünf Treffern waren Lars Künemund und Niklas Malik die erfolgreichsten Torschützen ihrer E-Jugend. Ein weiterer Garant war Torwart Jan Ritzenhoff. Auf dem zweiten Rang landete der FC Neuenheerse/Herbram I mit zehn Zählern. Hier trafen Kevin Suchodola und Fabian Höschen mit jeweils vier sowie Dominik Markus mit drei Treffern am häufigsten. Neuenheerse/Herbram steht damit zum Abschluss mit zwei Teams in der Meisterrunde. Gruppendritter wurde Warburg 08 II vor dem SV Borgholz/Natzungen, die beide auf acht Punkte kamen.
In Gruppe III abgestiegen sind der VfR Borgentreich mit zwei Zählern und der 1. FC Bühne mit einem Punkt. Aufsteiger aus der Gruppe III sind der TuS Willebadessen (zwölf Punkte) und der VfR Körbecke (neun). Dritter wurde der SV Dössel (sechs). Der FC Großeneder/E. I (drei Zähler) und der FC Westheim/O.II werden in Runde drei in der vierten Gruppe am Ball sein. Aus der Gruppe IV haben der SV Dringenberg (12 Zähler) und der SV Preußen Daseburg (neun) den Sprung in die Gruppe III geschafft. Mit sechs Punkten landete der TuS Wrexen auf dem dritten Platz.
Der FC Westheim/Oesdorf I (drei) und der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II (null) stiegen in die Gruppe V ab. Der SV Scherfede/Rimbeck II (zwölf Punkte) und der SuS Gehrden/Altenheerse II (sieben) verbesserten sich aus der Gruppe V in die Gruppe IV. Für Gehrden/Altenheerse II sprach das bessere Torverhältnis gegenüber dem punktgleichen SC Manrode (8:7 Treffer). Dahinter folgten der SV Ossendorf und der FC Großeneder/Engar II.

Artikel vom 20.12.2006