22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanierung wird deutlich teurer

Veerhoffhaus: Verwaltung geht von 600 000 Euro hohen Kosten aus


Gütersloh (rec). Die Sanierung des in Schieflage geratenen Veerhoffhauses ist kein Problem, hieß es im Sommer. 10 000 Euro für ein neues Betonfundament reichen, dann steht das denkmalgeschützte Gebäude wieder so sicher, wie es 1647 gebaut wurde. Die Ergebnisse einer Schadenskartierung wurden ebenso geheim gehalten wie die Summe der Renovierungskosten, die sich daraus ergibt.
Jetzt kann man die Summe nachlesen. Im neuen Haushaltsplan, unter der Haushaltsstelle B 23 216 0003. Auf 600 000 Euro schätzt die Stadt nun die Kosten der Komplett-Sanierung, mit der sie im Jahre 2007 allerdings nicht mehr rechnet. Mit einem Landeszuschuss in Höhe von 70 Prozent der Kosten wird erst für 2008 gerechnet. Schon allein die Planungskosten werden im kommenden Jahr 2000 Euro mehr kosten als das neue Betonfundament.
Was genau für das viele Geld repariert werden soll, geht aus dem Haushaltsplan nicht hervor. Neben einem »genauen Sanierungskonzept« wird unter der Haushaltsstelle auch ein neues Nutzungskonzept gefordert. Was nur soviel bedeuten kann: wenn Stadt und Land schon so hohe Summen in das Fachwerkhaus investieren, dann darf es fortan nicht mehr nur allein vom Gütersloher Kunstverein, sondern muss auch von anderen Schulen, Vereinen oder Gruppen genutzt werden. Im Kulturausschuss wurde dazu bereits die Gründung einer Kunstschule für Kinder vorgeschlagen.

Artikel vom 22.12.2006