20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberuferer Christgeburtsspiel auf Hof Maaß


Werther (WB). Das Oberuferer Christgeburtsspiel spielt die Jugend-Kumpanei der Christengemeinschaft Bielefeld am Freitag, 22. Dezember, um 18 Uhr auf der Deele bei Bauer Maaß am Süthfeld 7 in Werther.
Elf junge Menschen haben sich zusammengefunden, um eine jahrhundertealte Tradition aufleben zu lassen. Die gespielten Passagen der Weihnachtsgeschichte wechseln mit Liedern, die von der Kumpanei im Chor oder als Soli ohne Instrumentalbegleitung vorgetragen werden. Die Mundart hat einen Anklang an den bayrisch-österreichischen Dialekt und ist für jedermann leicht verständlich. Die Aufführung dauert rund 70 Minuten und ist auch für jüngere Kinder geeignet.
Das Christgeburtsspiel ist vor mehr als 400 Jahren entstanden. Ähnliche Spiele gab es in vielen Gegenden und die Bauern zogen damit von Wirtshaus zu Wirtshaus. Dieses Oberuferer Spiel wurde von Rudolf Steiner für die ersten Waldorfschul-Lehrer in der jetzigen Fassung bearbeitet. Traditionell wird es von den Lehrern für die Schüler gespielt. In der Christengemeinschaft Bielefeld ist es Tradition, dass es Jugendliche einstudieren und damit auch »umherziehen«.
Auf dem Hof Maaß in Werther ist die Gruppe jetzt bereits seit vier Jahren immer wieder eingeladen worden. Das Oberuferer Christgeburtsspiel ist eine gute Gelegenheit, kurz vor Weihnachten etwas zur Ruhe zu kommen. Der Eintritt ist frei. Aber die Akteure freuen sich, wenn am Ende in den Hüten der »Wirte« sich ein bißchen Geld sammelt.

Artikel vom 20.12.2006