21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünftklässler feiern Bühnendebüt

Schüler und Schülerinnen gestalteten Weihnachtsfeier mit eigenen Beiträgen

Von Thomas Meyer (Text und Fotos)
Enger (EA). Gerade hatten sich die Fünftklässler an der städtischen Realschule etwas eingelebt, schon sollten ihre eigene Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm für die Eltern gestalten. Gemeinsam mit den Sechstklässlern gelang ihnen das gestern mit Bravour.
Das Gleichnis des Samariters in einer modernen Fassung erzählten Schüler der Klasse 6a während der Weihnachtsfeier in der Realschule.
Jede der drei fünften und drei sechsten Klassen hatte sich im Vorfeld Gedanken gemacht, individuelle Darbietungen herausgearbeitet und diese dann wochenlang geprobt.
Dabei verblüfften die Realschüler mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Die sechsten Klassen eröffneten die Weihnachtsfeier mit dem gemeinsamen Lied »Mein Herz ist ein Adventskalender«. Die Tanz-AG hatte unter Leitung von Jessica Restemeier, Katja From und Winnie Förster einen passenden Hip-Hop-Tanz zum Stück »We run this« einstudiert. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Die Schüler zeigten synchrone Bewegungen und »coole« Gesten.
Es folgte die Klasse 6b mit einer pantomimischen Lesung zum »spanischen Weihnachtswunder«. Die Kameraden aus der 6c klopften mit bunten Perkussionsröhren, so genannten »Boomwhackers«, die Melodie zu »Winter At School«. Die Schüler der 6a bereiteten die Geschichte vom Barmherzigen Samariter modern auf: Auf humoristische Weise tauchten Fußballfans, das Rote Kreuz und Werbesprüche von Elektronikdiscountern in dem Jesusgleichnis auf.
Die 5b hatte Gedanken zum Weihnachtsfest gesammelt, die die Schüler reihum vortrugen. Einen Ausflug in die Grimm'sche Märchenwelt machte die Klasse 5a. Die Brüder Grimm, gespielt von zwei Fünftklässlerinnen, baten nach und nach ihre als Märchenfiguren verkleideten Klassenkameraden zu Tisch. Weil die Figuren mit ihren Rollen offenbar nicht allzu zufrieden waren, kam es dabei zu allerlei lustigen Streitereien. Die Schüler der 5c schließlich betraten mit bunten die Windlichern die abgedunkelte Bühne und wünschten in 26 Sprachen frohe Weihnachten.
Zum Schluss sangen alle Fünftklässler zusammen »Hosanna Rock«, bevor dann noch einmal alle Schüler ein musikalisches »Feliz Navidad« wünschten. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden außerdem die Einnahmen aus dem Verkauf auf dem Engeraner Adventsmarkt an die Klassensprecher übergeben. Die Schüler spendeten einen Teil der 420 Euro an ein Hilfsprojekt.

Artikel vom 21.12.2006