20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Geräte ermöglichen
zeitgemäßen Unterricht

Firma Betron spendet 2500 Euro an das Widukind-Gymnasium

Von Thomas Meyer
(Text und Foto)
Enger (EA). Ins Widukind-Gymnasium wurde in den vergangenen Jahren viel investiert. Eine Schwachstelle sieht Schulleiterin Brigitte Binke-Orth aber noch im naturwissenschaftlichen Bereich - dort, wo die Industrie eine gute Ausbildung erwartet. Deshalb spendete die Engeraner Firma Betron jetzt 2500 Euro, um den Unterricht in Physik und Chemie attraktiver zu machen.

»Wir werden in Zukunft einen großen Mangel an jungen, qualifizierten Ingenieuren haben«, befürchtet Heinz-Hermann Welscher von der Firma Betron. Die Anmeldezahlen für Studiengänge in diesem Bereich seien rückläufig.
»Das fängt mit wenig Interesse für Mathe und Naturwissenschaften schon an den weiterführenden Schulen an«, sagt Welscher, »darum sehen wir es als soziale Pflicht, die Schulen zu unterstützen.« Gleichzeitig plädiert er dafür, die Fächer Mathematik und Physik enger zu verflechten und damit den Praxisbezug zu verbessern. Brigitte Binke-Orth kennt die Problematik: »Es gibt zurzeit drei Deutsch-Leistungskurse - und keinen in Physik.« Auch Lehrkräfte für Naturwissenschaften seien schwer zu bekommen, für Informatik sucht die Schulleiterin seit Jahren einen Lehrer.
Die Spende kann die Schule gebrauchen. Viele Räume sind mehr als 40 Jahre alt, die Ausstattung wurde nie erneuert. Mit dem Geld können moderne Geräte angeschafft werden, um beispielsweise Physikstunden zeitgemäß zu gestalten. Gute Beispiele seien schon jetzt erkennbar: Ein neuer Lehrerkollege lasse seine Versuche beispielsweise über eine Leinwandprojektion für alle Schüler sichtbar werden.

Artikel vom 20.12.2006