21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Händedruck von
Goran Ivanisevic

Rahdener Tennis-Open starten am 22. Dezember

Rahden (WB). Die 21. Rahdener Tennisopen um den Merkur-Spielothek-Cup beginnen am Freitag, 22. Dezember. Den Anfang machen die Jugendklassen U14, die bis zum Heilkigen Abend ihre Turniersieger ermitteln sollen. Vom Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Dezember, schlagen die Erwachsenen auf.

Da wieder viele Nennungen vorliegen, wird in den Tennishallen in Rahden, Espelkamp und Nettelstedt gespielt. Seit über 20 Jahren kommen jetzt schon jeweils in der Weihnachtszeit bei den »Rahden Open« Aktive aus dem Hochleistungsbereich des Tennissportes zusammen.
»Das Jugendturnier ist stark besetzt«, meint der Kreis Minden-Lübbecker Jugendwart Wilfried Brandhans bei einem Blick auf die Felder. Das 32er-Feld der Jungen verdeutlicht, dass der Tenniskreis Minden-Lübbecke durchaus hochrangige Spieler zu bieten hat.
Nummer eins der Setzliste ist Daniel Masur von MTK Minden, der 2005 Westfalenmeister im Hallentennis wurde und sich bei den Westfalenmeisterschaften in der Sommersaison die Vizemeisterschaft sicherte. Mit Nicholas Brünger steht ein weiterer Nachwuchsspieler von MTK Minden ganz vorn in der Setzliste. Er ist an Position drei gesetzt und könnte erst im Finale auf seinen Vereinskameraden treffen. Zu den Erstgesetzten gehören ferner Tim Dullweber (TV Vechta) und Jannik Rother (BW Horn).
Bei den Juniorinnen startet Jaqueline Reuter (TSC Göttingen) als erstgesetzte Turnierfavoritin. Nummer zwei der Setzliste nimmt Nathalie Bakumovski ein, die von BW Halle zum TV Espelkamp gewechselt ist und jetzt von Tobias Löhbrink trainiert wird. »Nathalie ist eine Kämpferin und sie kann sehr schnell spielen«, nennt Löhbrink die Stärken der Mindenerin. »Es gibt aber auch noch viel zu arbeiten, wie zum Beispiel am Aufschlag«, sieht der Vater der Nachwuchshoffnung noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten. Er setzt auf ein mittel hohes Trainingspensum und kontinuierliche Aufbauarbeit. Wichtig ist ihm, dass seine Tochter die Lust am Leistungstennis behält. »Ich kenne ein Mädchen, das 18 Stunden in der Woche trainiert. Das kommt für Natalie nicht in Frage«, sagt der Tennisvater. Er ist froh beim TV Espelkamp gelandet zu sein und sieht in Tobias Löhbrink einen Trainer mit hoher Kompetenz.
375 Plätze in der übergreifenden Alpha-Rangliste dahinter folgt die Holzhausenerin Theresa Budde (Position 1671) auf Platz drei der Setzliste. Sie spielt für den TC Rödinghausen. Theresa Budde hat gerade ein besonders Erlebnis hinter sich, dass sie in ihrer Motivation für den Tennissport bestärkt hat. Die 13-Jährige weilte als Gast bei einem ATP-Turnier der »Merrill Lynch Tour of Champions« in Frankfurt, erhielt dort von einem Ex-Champion Trainerstunden und wurde von Turniersieger Goran Ivanisevic begrüßt, der im Finale mit 7:6/7:6 gegen John McEnroe gewann.
Bei den Rahden Open hat Theresa Budde in der ersten Runde ein Freilos und trifft auf die Siegerin der Partie Ingrid Suslov (Delmenhorster TC)/Lea Brückner (Osnabrücker THC).
Interessant ist aus heimischer Sicht ferner die Frage, ob Leonie Hartman, die für den TC Nettelstedt an den Start geht, in diesem hochklassigen Feld erfolgreich abschneiden kann. Um die zweite Runde zu erreichen, muss sie gegen Giulia Riepe (TC Rödinghausen) gewinnen.

Artikel vom 21.12.2006