20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eschstraße in zehn Monaten fertig

Um- und Neugestaltung der Fußgängerzone in fünf Bauabschnitten

Von Rainer Grotjohann
Bünde (BZ). »So wenig Ärger und Reibungsverluste wie nur irgend möglich«, das hat die Bürgermeisterin gestern versprochen, soll es bei der Umgestaltung der Fußgängerzone geben. Der Startschuss fällt Ende Februar 2007.

Fünf Bauabschnitte sind geplant, dabei soll soll der Geschäftsbetrieb in Bündes Flaniermeile so wenig gestört werden wie möglich. Um die Aufenthaltsqualität zwischen Museums- und Tönnies-Wellensiek-Platz nicht allzu sehr zu beeinträchtigen, wird nicht zuletzt auf die (Saison-) Interessen der (Außen-)Gastronomie Rücksicht genommen.
So fern das Wetter mitspielt, wird am 26. Februar der erste Bauabschnitt von der Bahnhofstraße bis zur Hangbaumstraße in Angriff genommen. Vorteil für die Eisdielen in diesem Bereich: Deren Hauptsaison beginnt nicht vor dem 25. Mai, dann soll dieser Abschnitt fertig gestellt sein. Anschließend geht es auf der Eschstraße weiter bis zur Elysiumstraße. Geplantes Bauende: 27. Juli.
Dann ändert sich die Richtung: Die Mitarbeiter des Osnabrücker Unternehmens arbeiten sich vom Tönnies-Wellensiek-Platz bis zur Elysiumstraße vor. Das Eiscafé Roma bleibt im Hochsommer also in diesem dritten Bauabschnitt (bis zum 26. Oktober) von Beeinträchtigungen weitgehend verschont.
Nicht gefährdet ist auch das Saisongeschäft der Gastronomiebetriebe an der Hangbaumstraße. Dieser Bereich wird im Anschluss bis zur ersten Dezember-Woche umgestaltet.
Als letzter Abschnitt ist der Museumsplatz/Bahnhofstraße (bis zum Rathaus) an der Reihe. Vorläufiger Zeitplan: 25. Februar bis 16. Mai 2008.
Raymond Pozela, Leiter des Tiefbauamtes: »In allen fünf Abschnitten werden jeweils Teilstrecken von 50 bis 80 Meter Länge komplett fertig gestellt. Begonnen wird mit der Mittelrinne, dann wird nacheinander auf beiden Seiten der Rest der Arbeiten erledigt. Um alle Ladenlokale in der Fußgängerzone jederzeit erreichbar zu halten, sollen das Auskoffern und das Neueinbringen des Untergrundes jeweils vor Geschäftsbeginn erfolgen.

Artikel vom 20.12.2006