21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Danuta Karsten fängt das Licht ein

Inga-Rumpf-Konzert und Ausstellungsprojekt zu den Frauenkulturtagen

Espelkamp (WB). Die Thomaskirche steht 2007 in einem besonderen Fokus der Espelkamper Frauenkulturtage: Neben dem Konzert mit Inga Rumpf, das für Freitag, 9. März, auf dem Programm steht, wird ein weiteres Kunstprojekt das Kirchenschiff buchstäblich in ein »neues Licht« tauchen.

Dem Arbeitskreis Frauenkulturtage ist es gelungen, die Künstlerin Danuta Karsten für eine Installation in der Thomaskirche zu gewinnen. Die in Recklinghausen lebende Künstlerin sucht besondere Räume für ihre Arbeiten. Ob Kirchenschiff, Schloss oder Ausstellungshalle, für Danuta Karsten ist der Ort bestimmend. Sie taucht in ihn ein, greift Raumeigenschaften auf, um diese in das Bewusstsein anderer Menschen zu bringen.
Nicht selten macht erst ihre Kunst architektonische Eigenheiten erfahrbar. Einen besonderen Raum hat Danuta Karsten in der Thomaskirche gefunden. Nach einer Besichtigung hat sie bereits eine Projektskizze eingereicht, die sowohl die Mitglieder des Arbeitskreises Frauenkulturtage, als auch die Vertreter der Martins-Kirchengemeinde überzeugt hat.
Beate Henke vom Arbeitskreis Frauenkulturtage ist durch eine Veröffentlichung des Ausstellungsprojekts in der Orangerie des Schlosses Rheda-Wiedenbrück auf die Künstlerin aufmerksam geworden. Mit der Zusage der Künstlerin wird der Arbeitskreis ein Projekt präsentieren können, das im Kreisgebiet bislang wohl einmalig ist, denn Danuta Karstens nutzt die Räume der Thomaskirche nicht als bloße Galerie, sondern sie integriert die Räumlichkeiten in ihr Projekt.
So erfährt der sakrale Raum eine neue Deutung, ohne dass die kirchliche Nutzung eingeschränkt würde. In ihren letzten Arbeiten hat sich Karsten mit der Bedeutung des Lichts in der sakralen Architektur beschäftigt. So schuf sie für die Installation »Viafenestra« in der Marienkirche Frankfurt/Oder neun »luftschwebende« Kunststoffobjekte. Ihre eingesetzten Materialien sind entweder natürlichen Ursprungs, Abfallprodukte industrieller Produktionen oder auch einfache Kunststoffmaterialien. Auch für ihre Arbeit in der Thomaskirche, die den Titel »Das Licht« trägt, hat Karsten ein leichtes Kunststoffmaterial ausgesucht. Die Ausstellungseröffnung ist für Sonntag, 4. März 2007, vorgesehen und wird die Frauenkulturtage eröffnen.
Wenige Tage später füllen »Inga Rumpf & Friends« die Thomaskirche als musikalisches Highlight. Mit Songs aus ihrem aktuellen Live-Repertoire »Easy« (in my soul) wird »die einzige deutsche Soulsängerin von Weltklasse-Niveau« (Rolling Stone-Magazin) für Gänsehaut-Feeling pur sorgen.
Der Kartenvorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen. Tickets sind erhältlich in der Buchhandlung Lienstädt & Schürmann, Breslauer Straße 34, Espelkamp, % 0 57 72/64 60, und in der Buchhandlung Liebrecht, Bertelsmann Der Club, Weher Straße 7, Rahden, % 0 57 71/94 00 9.

Artikel vom 21.12.2006