20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frontal mit Wagen gegen Baum

Paketdienstfahrer schwer verletzt - Bruchmühlener Straße gesperrt

Von Hilko Raske
Rödinghausen (BZ). Frontal mit dem Wagen gegen einen Straßenbaum - dieses Schicksal erlitt gestern gegen 13.45 Uhr ein 28-jähriger Herforder auf der Bruchmühlener Straße in Westkilver. Der junge Mann, der als Fahrer eines Paketdienstes mit einem Sprinter unterwegs war, verletzte sich schwer und muss stationär im Lukas-Krankenhaus behandelt werden.

Passiert war Folgendes: Ein Pkw wollte nach rechts auf den Hof des Hauses Bruchmühlener Straße 73 einbiegen und reduzierte sein Tempo. Direkt hinter diesem Auto fuhr ein 30-jähriger Bielefelder in einem Mercedes-Benz Vito. Als letzter in der Kolonne war der 28-jährige Paketdienstfahrer unterwegs. Als die Fahrzeuge vor ihm langsamer wurden, wollte der Herforder die Autos überholen und scherte nach links aus. Den gleichen Gedanken hatte einige Sekunden später der Vito-Fahrer. Auch er leitete ein Überholmanöver ein. Dabei übersah er allerdings, dass der Sprinter sich schon links von ihm befand. Mit seinem Wagen drängte er so das Fahrzeug des Paketdienstes von der Straße ab. Der Herforder prallte in der Folge frontal gegen einen Straßenbaum.
Die sofort alarmierte Feuerwehr setzte alle Löschgruppen der Gemeinde in Bewegung. »Wir waren davon ausgegangen, dass wir eine eingeklemmte Person aus einem Unfallwagen retten müssen«, erklärte der stellvertretende Wehrführer Peter Mende, der den Einsatz leitete. Glücklicherweise habe man den 28-Jährigen ohne Spreizschere befreien können - »wir konnten ihn so aus dem Wagen ziehen«. Der 30-jährige Bielefelder erlitt als Folge des Kollision einen Schock.
Die Polizei sperrte die Bruchmühlener Straße bis 15 Uhr komplett ab. Sowohl der Herforder als auch der Bielefelder wurden mit Rettungsfahrzeugen ins Lukas-Krankenhaus transportiert. Der nicht mehr fahrtüchtige Sprinter musste abgeschleppt werden. Der Mercedes Vito war zwar an der linken Seite beschädigt, konnte aber noch gefahren werden

Artikel vom 20.12.2006