21.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erweisen sich als Künstler

Weihnachtlicher Malwettbewerb der BÜNDER ZEITUNG ein Riesenerfolg

Von Hilko Raske (Text)
und Mario Berger (Fotos)
Bünde (BZ). Der Nikolaus gemeinsam mit dem Schneemann, die Krippe zu Bethlehem, Rentiere, Schlitten, viele Geschenkpakete, aber auch weihnachtliche Szenen vom Bünder Laurentiusmarkt - keine Grenzen kannte die Fantasie der Kinder, die sich am großen Malwettbewerb der BÜNDER ZEITUNG zum Thema »Mein Weihnachtsfest« beteiligten.

Mehr als 100 Mädchen und Jungen nahmen an dieser Aktion teil. Aus Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen, Spenge, Enger und sogar Herford flatterten farbenprächtige Bilder auf die Redaktionsschreibtische. Die Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren erwiesen sich dabei als wahre Künstler. Mit Bunt- und Filzstiften oder Tusche hatten sie ihrem Traum von einem Weihnachtsfest Form und Farbe verliehen.
Um die Wettbewerbsbeiträge so gerecht wie möglich beurteilen zu können, waren drei Altersklassen (bis sechs Jahre, sieben bis zehn Jahre und elf bis 14 Jahre) gebildet worden. Das machte es der Jury aus Redaktion und Geschäftsstelle die Auswahl aber nicht wirklich leichter. Alle Kinder bewiesen große Kreativität. Eigentlich, so die Meinung der Jury, hätte sie alle einen Preis verdient.
Mit fünf Jahren zu den jüngsten Teilnehmern zählte Johanna Gerling aus Bünde. Sie durfte sich über den ersten Preis (50-Euro-Gutschein eines Spielwarenfachgeschäftes) in ihrer Altersklasse freuen. Mit dem Osterhasen zu Besuch beim Nikolaus und dem Schneemann errang Alina Walter (5) aus Bünde den zweiten Platz. Ebenso wie Lea Bethlehelm (5) aus Herford, die auf den dritten Platz kam, erhält sie einen 25-Euro-Gutschein.
In der zweiten Altersgruppe hatte Jana Flörke (9) mit einer Wachsstiftzeichnung des Laurentius-Marktes die Nase vorn. Dafür gab es einen 50-Euro-Gutschein. Auf Platz zwei kam Philipp Barein (7) aus Rödinghausen, der ein Bild mit Glitzereffekten vom Nikolaus und seinen Rentieren zeichnete. Mai-Thao Pham aus Rödinghausen kam auf Platz drei. Für beide gibt es einen 25-Euro-Gutschein.
In der höchsten Altersgruppe kommt der Sieger aus Rödinghausen. Andreas Fischer (13) kletterte auf die oberste Stufe des Siegertreppchens. Dafür gibt es einen 50-Euro-Gutschein. Über einen Gutschein über je 25 Euro können sich Sven Filusch aus Kirchlengern (elf Jahre, Platz 2) und Janine Lehmann aus Bünde (zwölf Jahre, Platz 3) freuen.
Den Sonderpreis für Grundschulklassen sicherte sich die 2a aus Hücker-Aschen. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Anneliese Sogorski reichten sie insgesamt 17 Bilder ein. Für sie gab es vom Verlag WESTFALEN-BLATT einen Sonderpreis im Wert von 100 Euro.

Artikel vom 21.12.2006