20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnier so stark
besetzt wie nie

Dritter Schachtürken-Cup im HNF

Paderborn (WV). Zum dritten Mal richten das Heinz Nixdorf MuseumsForum und der Schachklub Blauer Springer Paderborn vom 27. bis 30. Dezember den Paderborner Schachtürken-Cup aus. Zwischen 120 und 150 Schachspieler aus der gesamten Bundesrepublik werden im HNF erwartet.

Mit drei Großmeistern und fünf Internationalen Meistern ist das Turnier so stark wie nie besetzt. Zudem wird erstmals parallel ein Turnier für Jugendliche in vier Altersklassen ausgetragen, zu dem sich Teilnehmer auch noch direkt vor Ort anmelden können.
Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Spiele in den Seminarräumen des Heinz Nixdorf MuseumsForums zu verfolgen und den Meistern und Amateuren bei ihren Partien über die Schulter zu schauen. Die Spitzenpartien werden live auf Leinwänden im Auditorium übertragen. Die Eröffnung des Turniers findet am 27. Dezember um 9.30 Uhr statt. Die Siegerehrung ist am 30. Dezember um 14.30 Uhr im Auditorium.
Auf der Wechselausstellungsfläche des HNF finden zeitgleich die IPCCC (International Paderborn Computer Chess Championships) statt, ein Turnier, bei dem die stärksten Schachprogramme der Welt aufeinander treffen. Die Universität Paderborn richtet jedes Jahr ein Turnier aus, das hinter der Computerschach-WM als das bedeutendste der Welt gilt. Zehn amtierende und ehemalige Weltmeisterprogramme werden dieses Mal ihre Kräfte messen. Darunter sind der Titelverteidiger »Rybka« aus den USA und der mehrfache Weltmeister »Shredder«. Zuschauer sind auch hier herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zu diesen beiden Veranstaltungen gibt es auch im Internet unter folgenden Adressen: www.schachtuerken-cup.de und www.cs.uni-paderborn.de.

Artikel vom 20.12.2006