19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als 1500 Bürger nutzen
attraktives Vereinsprogramm

Hervorragende Bilanz der Senioren Union Steinheim-Nieheim

Steinheim/Nieheim (WB). »Im Aufwind« heißt das neue Informationsblättchen der Senioren Union Steinheim-Nieheim in der 121. Auflage. Dass sich diese Senioren Union tatsächlich im Aufwind befindet, machte der Veranstaltungsrückblick deutlich, den Vorsitzender Wilhelm Gemmeke den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung vorlegen konnte.

Mehr als 1500 Teilnehmer kamen insgesamt zu den Vortragsveranstaltungen und Besichtigungen oder nahmen an den interessanten Fahrten innerhalb des zweijährigen Berichtzeitraumes teil, wobei in der Regel der zweite Mittwoch im Monat der »Seniorentag« ist. Erfreut vernahmen SU-Kreisvorsitzender August Grone (Beverungen) und der Steinheimer CDU-Stadtverbandsvorsitzender Peter Lipka, dass die Veranstaltungen auch von vielen Nichtmitgliedern gerne besucht werden. So ist in den letzen zwei Jahren eine mehr als zehnprozentige Steigerung der Mitgliedszahlen zu verzeichnen. Peter Lipka bescheinigte Gemmeke und seinem Vorstandsteam hervorragende Arbeit. »Es ist heute nicht selbstverständlich, dass eine parteigebundene Gemeinschaft ein so positives Echo in der ganzen Bevölkerung findet!«
So war es denn auch kein Wunder, dass die geheimen Wahlen für den Vorstand »einstimmig« verliefen. Gemmeke wurde in seinem Amt als Vorsitzender ebenso bestätigt wie Schriftführer Paul Meinersmann und die Beisitzer Marietheres Brinker, Hannelore Lammersen, Ferdinand Niggemann und Eduard Paulke. Der bisherige Beisitzer Franz-Josef Wiechers wurde für Karl Düwel, der nicht erneut für dieses Amt kandidierte, zum stellv. Vorsitzenden gewählt. Düwel arbeitet als Beisitzer nach dem Votum der Versammlung aber weiter im Vorstand mit.
SU-Kreisvorsitzender Grone sprach den Vorstandsmitgliedern seine Anerkennung aus. Er würdigte den großartigen Einsatz des alten und neuen Vorsitzenden, der, ebenso wie sein Vorgänger und jetzige Ehrenvorsitzende Friedrich Niggemann, mit großem persönlichen Einsatz die Seniorengemeinschaft zu eine der aktivsten im Kreisverband Höxter geführt habe. Ein besonderer Höhepunkt in dem Berichtszeitraum war das zehnjährige Jubiläum der SU im Jahre 2004. Auf der Festveranstaltung konnten bereits zahlreiche Mitglieder aus der Anfangszeit geehrt werden.
Auch Clemens Hindahl, Maria Lause, Alex Schäfer, Grete Sigges und Johannes Waldhoff traten vor 10 Jahren der SU bei.
Ihre Treue und Verbundenheit würdigten Wilhelm Gemmeke und August Grone. Den drei anwesenden Jubilaren Hindahl, Lause und Sigges zeichnete der Kreisvorsitzende unter Beifall der anwesenden Mitglieder und Gäste mit einer Anstecknadel aus.
Äußerst informativ war der mit Bildern unterlegte Vortrag des Geschäftsführers der Steinheimer Marketinggesellschaft und Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Steinheim, Ralf Kleine, den der stellv. Bürgermeister Karl Josef Lödige mit aktuellen Aussagen zur Kommunalpolitik ergänzte.

Artikel vom 19.12.2006