20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalische Vielfalt präsentiert

Wittekind-Schüler gestalten Weihnachtskonzert in St. Andreas-Kirche


Lübbecke (WB). Ein in vielerlei Hinsicht abwechslungsreiches Programm boten die Musiker des Wittekind-Gymnasiums am Donnerstag in der gut besuchten St. Andreas-Kirche.
Für einen stimmungsvollen Einstieg sorgten zwei weihnachtliche Gedichte, die von Daniela Koch und Nina Hagemeier vorgelesen wurden. Von zarten Harfenklängen bis zum klangvollen gemeinsamen Schlussakkord vom Schüler-Lehrer-Elternchor (Leitung Marie-Jeanne Boiten) und dem Orchester (Leitung Harald Szobries) zeigten alle Mitwirkenden ein breites Spektrum ihres Könnens. Dabei bewegte sich die Auswahl der Stücke auf einem beachtlichen Niveau und reichte von der Barockzeit (Bach, Händel, Vivaldi) bis ins 21. Jahrhundert (Rutter). Erwähnenswert ist die Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern, die sich als fruchtbar erwies und zukünftig sicherlich fortgesetzt werden wird.
Am Anfang überzeugten sowohl der Unterstufenchor (Leitung Marie-Jeanne Boiten) mit Weihnachtsliedern als auch die Bläser-AG (Einstudierung: Erik Salvesen) mit mehrstimmigen Sätzen. Im weiteren Verlauf sorgten mehrere Solobeiträge (Frank Peters an der Harfe, Johanna Meyer an der Orgel, Sarah Gehler mit Gesang) und eine Triosonate mit Karina Penner (Violine), Johanna Meyer (Querflöte), Nicole Weymann (Violoncello) und Anna Wedel (Klavier) für einen leisen Kontrast zu den Ensemblewerken von Chor und Orchester.
Den Abschluss bildete Kathrin Härtel auf der Sopranino-Blockflöte mit dem 1. Satz aus dem Flötenkonzert in C-Dur von Antonio Vivaldi.

Artikel vom 20.12.2006