19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD-Senioren
sehr aktiv

Programm für 2007


Kreis Minden-Lübbecke (WB). An den kulturellen, touristischen und geselligen Veranstaltungen von »60 plus«, der Arbeitsgemeinschaft der Senioren in der SPD beteiligen sich Jahr für Jahr gut 700 Teilnehmer. Der Vorstand um Walter Adelung hat deshalb auch für 2007 ein abwechslungsreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmpunkten erarbeitet. Den Auftakt im neuen Jahr macht das westfälische Pickertessen mit musikalischer Untermalung am 18. Januar um 12 Uhr im Rahdener Hotel-Restaurant Bohne.
Weiter geht es mit einem besonderen Programmpunkt. Mit etwa 100 Gästen ist der jährliche Politische Aschermittwoch mit Grünkohl-Essen traditionell eine gelungene Veranstaltung. Eingeladen wird zu dieser ausgesucht launischen Unterhaltung am 21. Februar um 11.30 Uhr ins Gasthaus Buschklause in Hille/Hartum. Gäste sind willkommen.
Ganz im Zeichen von Politik, Unterhaltung und Wahlen steht der »Internationale Tag der älteren Generation« am Freitag, 30. März. Hierzu wird eingeladen ins Bürgerhaus Espelkamp um 14.30 Uhr.
Am 26. April ist eine Tagesfahrt ins westfälische Freilichtmuseum Hagen geplant. An dem Tag hoffen die SPD-Senioren ebenso auf schönes Wetter wie am 1. August um 12 Uhr, wenn zum gemütlichen Grillen im Restaurant/Biergarten »Zum Stillen Winkel« nach Petershagen geladen wird. Anmeldungen hierzu werden jederzeit angenommen. Vom 1. bis zum 5. Oktober findet abschließend das jährliche »Neuland-Seminar« der AG 60 plus in Bielefeld statt.
»Ich glaube, wir haben mit dem neuen Programm wieder ein attraktives Angebot entwickelt, das für alle Interessen und Geschmäcker etwas zu bieten hat«, so Adelung anlässlich der Programmpräsentation.
l  Weitere Infos gibt die SPD-Geschäftsstelle Minden-Lübbecke unter & 05 71 / 50 50-530.

Artikel vom 19.12.2006