30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Jahr 2006



Januar:
4. Januar: Hilke Kaersch ist Nachfolgerin von Siegfried Pflüger als kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke AöR.
9. Januar: Martinshaus-Verein organisiert großen Neujahrsempfang im Martinshaus. Die Zukunft des Hauses ist indes weiter offen.
11. Januar: Förderverein des Gemeindezentrums Gestringen sichert Zukunft der Einrichtung.
14. Januar: Reformhaus von Hake schließt.
18. Januar: Arbeiten am Bahnhofsvorplatz beginnen.
24. Januar: Unternehmerinnen-Treff »UTE« gründet sich.
26. Januar: Waldschule erhält Klimaschutzpreis.
Februar:
1. Februar: Mobilagentur eröffnet im Bahnhof.
3. Februar: Martins-Kirchengemeinde gründet Förderverein für die Kirchenmusik.
Anhörung zum neuen Wegweisungskonzept.
10. Februar: Komiker Herbert Knebel und sein Affentheater treten im Neuen Theater auf.
12. Februar: Erste Blutspendeaktion der türkisch-islamischen Gemeinde.
22. Februar: Raiffeisen-Markt investiert 750 000 Euro für Neubau an General-Bishop-Straße.
27. Februar: Ein 50-jähriger Mann fährt mit einem Roller gegen einen Schlagbaum und stirbt.
März:
3. März: Soziales Kaufhaus »EinLaden« eröffnet.
16. März: Antrittsbesuch von Regierungspräsidenten Marianne Thomann-Stahl.
31. März: Bäckerei Rehburg in Frotheim feiert 80. Geburtstag.
April:
6. April: Modeunternehmen Pianka feiert nach Wiederaufbau Richtfest.
11. April: Kantor Roger Bretthauer unterschreibt Arbeitsvertrag. Die Kirchenmusik ist bis 2009 gesichert.
14. April: Orgel im Martinshaus findet neues Zuhause in Belgien.
23. April: Katholisches Gemeindezentrum heißt »Pfarrer Schoder Haus«.
24. April: Unternehmen Harting gewinnt den Hermes-Award.
27. April: Die Aufsichtsbehörde genehmigt das Haushaltssicherungskonzept der Stadt nicht.
28. April: SPD-Stadtverband nach turbulenter Sitzung ohne Vorsitz.
30. April: 43. Automarkt lockt in die Stadt.
Mai:
5. Mai: Pfarrer Detlef Rudzio wird abberufen.
7. Mai: Landeskirchliche Gemeinschaft und Grundschule Frotheim feiern 50-jähriges Jubiläum.

Artikel vom 30.12.2006