19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Mannschaft löst
sich am Saisonende auf

Badminton: nur noch ein Steinhagener Seniorenteam


Steinhagen (star). Spvg. Steinhagen, einst die führende Badminton-Abteilung der Region, wird in der kommenden Saison nur noch ein Senioren-Team ins Rennen schicken. Die Bezirksklassen-Mannschaft, derzeit punktloses Schlusslicht, spielt trotz personeller Engpässe die aktuelle Serie noch zu Ende, löst sich danach aber auf. »Ich werde für Ajax Bielefeld spielen. Und auch der Rest des Teams wird wechseln oder aufhören«, so Spitzenspieler Erik Möller. Bruder Sven Möller hat unterdessen angekündigt, sein Amt als Abteilungsvorsitzender bei der Jahreshauptversammlung im Februar zur Verfügung zu stellen. Das Kapitel Steinhagen will er dennoch nicht komplett beenden: »Ich kann mir gut vorstellen, weiterhin das Jugendtraining zu leiten.«
Während die Nachwuchsarbeit am Cronsbach noch vorangetrieben wird, ist nach dem Rückzug der Oberliga-Crew im Sommer 2005 mittlerweile selbst ambitionierter Hobbysport am Cronsbach nicht mehr möglich. So steht zum Beispiel für junge Talente kein Trainer zur Verfügung.
Als einzige Senioren-Mannschaft bleibt somit die Kreisliga-Crew mit den Routiniers wie Jochen Hülsmann oder Guido Frohwitter übrig. »Wir haben uns mannschaftsintern mit dieser Problematik bereits befasst und wollen auf jeden Fall auch in Zukunft für Steinhagen antreten. Wir müssen uns zusammenraufen, damit auch die Kinder und Jugendlichen weiterhin die Chance haben, Badminton in unserem Verein zu spielen«, so Jochen Hülsmann, langjähriger Vorsitzender der Abteilung.

Artikel vom 19.12.2006