19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lisa sammelt Gold und Bronze

39. Offene Tischtennis-Stadtmeisterschaften des TTV Höxter

Von Bernhard Zosel
Höxter (WB). Bei den 39. Tischtennis-Stadtmeisterschaften von Höxter waren vor allem die Nachwuchsklassen qualitativ gut besetzt. »Das Niveau im Jugendbereich zeigt, dass unser Turnier einen hohen Stellenwert besitzt«, bilanzierte Turnierchef Jürgen Loos.

So war es nicht verwunderlich, dass sich im Einzel kein einheimischer Vertreter durchsetzten konnte.
Immerhin holten Falk Schuster, Tim Ameler (beide TTV Höxter) und Lisa Bönnighausen (SV Albaxen) jeweils Bronze. Im Doppelwettbewerb hingegen wurden Lisa Bönighausen/Serap Demirci (SV Albaxen) und die Bergheimer Jan-Hendrik Schäl/Timo Niehörster sogar Stadtmeister.
Schülerinnen A: In einem gut besetzten Feld spielte sich Lisa Bönnighausen vom SV Albaxen bis in das Halbfinale vor. Hier musste sich die Allroundspielerin gegen die spätere Siegerin Jaqueline Presuhn (SC Bettmar) geschlagen geben. Noch besser lief es im Doppel, denn hier waren die Spielerinnen des Tischtenniskreises Höxter-Warburg unter sich. Stadtmeisterinnen wurden Lisa Bönnighausen/Serap Demirci (SV Albaxen) durch einen 3:1-Sieg über Susanne Rüther/Nadine Diekensiek (TTV Höxter/SV Bergheim).
Mädchen A: Johanna Engel vom Mädel-Verbandsligisten GW Daseburg erreichte als einzige heimische Vertreterin das Viertelfinale. Hier war die Topspinspielerin gegen Janina Thiele (TTSG Uslar-Wiensen) allerdings chancenlos. Engel hatte zuvor nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 Sätzen die Lokalmatadorin Frederike Schöning ausgeschaltet. Im Doppel zog Frederike Schöning (TTV Höxter) an der Seite von Franziska Kemper (SC Bettmar) überraschend in das Endspiel ein. Hier gab es eine 0:3-Niederlage gegen Janina Thiele/Natalie Karger (TTSG Uslar-Wiensen).
Schüler A: Kreismeister Falk Schuster vom TTV Höxter erreichte recht souverän das Halbfinale. Hier musste der 14-jährige Gymnasiast gegen den späteren Turniersieger Henrik Wiechers (TTV Linse) seine weiteren Hoffnungen begraben. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille war Schuster aber zufrieden. Im Doppelwettbewerb boten Jan-Hendrik Schäl und Timo Niehörster vom Bezirksligisten SV Bergheim eine überzeugende Vorstellung. Im Finale holte sich das Duo mit 3:2 Sätzen gegen die höher eingeschätzten Henrik Wiechers/Nikita Seibel (TTV Linse/TTV Höxter) den Titel.
Schüler B: Kreismeister Tim Ameler vom TTV Höxter erreichte mühelos das Halbfinale. Hier holte der Allroundspieler einen 0:2-Rückstand gegen Tobias Wibbe (TTV Salzkotten) auf. Im entscheidenden Satz lag Ameler beim Seitenwechsel mit 5:3 in Front, musste sich letztlich aber noch mit 7:11 geschlagen geben. »Schade, dass Finale war zum Greifen nah«, haderte der 12-jährige Gymnasiast ein wenig mit dem Schicksal. Im zweiten Semifinale war auch für Marvin Becker vom MTV 49 Holzminden Endstation. Im Doppelwettbewerb harmonierte Nils Disse vom SV Bergheim ausgezeichnet mit dem Holzmindener Marvin Becker. Das Duo holte sich überraschend die Silbermedaille.

Artikel vom 19.12.2006