19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Rande


Dritter Anlauf
Frederike Schöning vom TTV Höxter führte im Mädchen-Einzel mit 2:0 Sätzen und 10:5 Punkten gegen Johanna Engel (GW Daseburg). Trotzdem musste sich die Lokalmatadorin noch mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Damit gab es eine Parallele zum Viertelfinalspiel bei den vergangenen Kreismeisterschaften in Bergheim, wo sich Engel gegen Schöning ebenfalls nach einem 0:2-Rückstand noch behaupten konnte. »Aller guten Dinge sind drei. Beim nächsten Mal werde ich gegen Johanna gewinnen«, gab sich Frederike Schöning kämpferisch.

Generationswechsel
Der TTV Höxter hatte diesmal zehn Jugendliche in die Turnierleitung mit eingebunden, darunter die komplette Mädchen-Bezirksligamannschaft. »Sie haben ihre Sache sehr gut gemacht. Wir mussten den Generationswechsel einleiten, weil mit den Jahren immer weniger Erwachsene mithelfen. Damit wollen wir den Fortbestand des Turniers sichern«, bilanzierte Ute Spieker.

Kontinuität
Seit 39 Jahren finden die Stadtmeisterschaften statt. Mit Manfred Schmidt, Udo Horstkötter und Klaus Plevnik waren drei Mitglieder des TTV Höxter immer dabei. Manfred Schmidt erinnert sich an die erste Auflage im Jahr 1968: »Damals hatten wir nur zehn Tische und es gab lange Wartezeiten, die jeder Tischtennisspieler in Kauf genommen hat. Heute meckern einige Spieler schon, wenn ein Wettbewerb nicht nach vier Stunden beendet ist.«

Artikel vom 19.12.2006