19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reichelt holt zwei Titel

Herren: Brakeler Oeynhausen/Lücke im Halbfinale

Höxter (bez). Mit der Entscheidung in der Königsklasse, in der Christian Reichelt vom TTC Detmold-Jerxen zwei Goldmedaillen einheimste, gingen die Offenen Höxteraner Stadtmeisterschaften zu Ende.
In der Herren C-Klasse erreichte das Brakeler Duo Karsten Oeynhausen/Daniel Lücke den dritten Rang. Gerd Handermann, Vorsitzender des TTV Höxter, war mit dem Ablauf der 39. Auflage in jeder Hinsicht zufrieden: »Mit 306 Teilnehmern haben wir einen ordentlichen Zuspruch erhalten, und das Niveau in den einzelnen Klassen war erstaunlich hoch. Mehr als dreißig Helfer aus meinem Verein haben dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ordentlich über die Bühne ging«.
Herren A: Christian Reichelt, Spitzenspieler des Verbandsligisten TTC Detmold-Jerxen, wurde mit einem 4:0-Finalsieg über Landesligaspieler Bernd Wüstenbecker (TuS Bexterhagen) Stadtmeister im Einzel. Im Halbfinale hatte Reichelt mit 4:1 Sätzen Heiko Raatz (TTF Bönen) ausgeschaltet. Im zweiten Semifinale war der an Nummer eins gesetzte Nico Marek (SpVg Niedermark) überraschend in sieben Sätzen an Wüstenbecker hängen geblieben. Das Doppelfinale entschieden Christian Reichelt/Felix Ostermann (TTC Detmold-Jerxen) gegen Bernd Wüstenbecker/Dominik Bröker (TuS Bexterhagen/SC Bad Salzuflen) für sich.
Herren C: Mit 44 Teilnehmern gab es hier das größte Feld im Seniorenbereich. Christian Richau von der DJK Brakel erreichte immerhin das Achtelfinale. Hier musste sich der Defensivspieler gegen Olaf Mindermann (SC Badenstedt) geschlagen geben. Im Doppelwettbewerb spielten Karsten Oeynhausen und Daniel Lücke von der DJK Brakel groß auf und zogen mit drei Siegen sogar in das Halbfinale ein. Hier mussten sich die Nethestädter, die in der Bezirksklasse nicht zusammen spielen, aber in drei Sätzen geschlagen geben. Im Viertelfinale hatten sich Oeynhausen/Lücke mit 3:1 Sätzen gegen Gerd Engelmann/Falk Wiesner (SV Bergheim) durchgesetzt.
Herren E: Wilfried Schäfer vom TuS Amelunxen bot hier einmal mehr eine überzeugende Vorstellung. Der Allroundspieler musste sich im Einzel erst im Viertelfinale knapp mit 1:3 Sätzen gegen Horst Hildebrand (RW Göttingen) geschlagen geben und erreichte auch im Doppel mit seinem Bruder Manfred Schäfer die »Runde der letzten acht«. Mit Karsten Willeke (TV Jahn Bad Driburg) konnte ein weiterer Kreisvertreter bis ins Viertelfinale vordringen. Der Badestädter musste sich Carsten Jungfleisch (TV Limbach) beugen.

Artikel vom 19.12.2006