19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TC Rot-Weiß trauert um Ehrenpräsidenten

Steinheim: Werner Strato verstorben

Der TC RW Steinheim trauert um Werner Strato.
Steinheim (WB). Der TC Rot-Weiß Steinheim trauert um seinen Ehrenpräsidenten und zweiten Vorsitzenden Werner Strato. Mit Werner Strato verliert der Ten-nisclub einen Vereinsgefährten, der sich während der 28 Jahre seiner Mitgliedschaft für den Club in vielen Bereichen engagiert hat. Am 27. Januar 1984 übernahm er das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Hermann Finkeldei und hat seine Aufgaben mit Elan und Schwung erfüllt. Die traditionelle Winterwanderung hat er bereits im ersten Jahr seiner Amtszeit ins Leben gerufen, und auch für das Jahr 2007 hat Werner Strato die Planungen für die Wanderung übernommen. Von 1987 bis 1990 wurde durch seine Initiative ein grundlegender Um- und Erweiterungsbau des Clubhauses mit vollständiger Erneuerung der sanitären Einrichtungen vorgenommen. Die feierliche Eröffnung der Clubanlage fand am 28. April 1990 mit vielen Ehrengästen statt. Er war der Motor dieses Kraftakts, den der Club aus eigenen finanziellen Mittel schaffen musste. Nach zehnjähriger Amtszeit übergab Werner Strato 1994 sein Amt als Präsident an Paul Meinersmann. Im selben Jahr wurde er für seine Verdienste für den TC Steinheim zum Ehrenpräsidenten ernannt und mit der Goldenen Ehrenadel des Clubs ausgezeichnet.
2000 wurde Werner Strato erneut für den Vorstand aktiv und übernahm das Amt des zweiten Vorsitzenden, das er bis zu seinem Tode innehatte. Im Rahmen der Feier zum 45-jährigen Bestehen des TC Rot-Weiß Steinheim am 29. November 2003 wurde ihm vom Präsidenten des WTV Ostwestfalen-Lippe Dr. Dieter Blanke die Bronzene Ehrenadel des Westdeutschen Tennis-Verbandes (WTV) für besondere Verdienste verliehen. »In all den Jahren konnten wir uns stets auf seine Hilfe und sein Engagement verlassen, und auch seine Ratschläge und Erfahrung waren für die Vereinsmitglieder immer von großer Bedeutung«, erklärt Präsident Otto Lüke.

Artikel vom 19.12.2006