22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportabzeichen für 08 Frauen: Gisela Floren zum 28. Mal ausgezeichnet

Achtzehn Frauen der Damengymnastikgruppe der Warburger Sportfreunde 08 haben in diesem Jahr die Anforderungen für das Sportabzeichen erfüllt. Übungsleiterin Claudia Senges überreichte die Auszeichnungen und Anstecker während der Weihnachtsfeier in der Gaststätte »Ratskeller«. Für den Erwerb des Abzeichens mussten die Frauen verschiedene Disziplinen erfüllen. 200-Meter Schwimmen, einen Hoch-, Weit- oder Standweitsprung, einen schnellen Sprint, einen Ausdauerlauf und eine Wurfdisziplin (Kugelstoßen, Schlag- oder Schleuderball) galt es, entsprechend der vorbestimmten Punktewertung zu absolvieren. Gisela Floren hat bereits zum 28. Mal ihre Fitness unter Beweis gestellt. Hildegard Hentrich erhielt das 24. Sportabzeichen. Margret Vorschütz, Ulrike Schulze Niehoff und Roswitha Löhr waren 23 Mal dabei, Adelheid Krefeld hat 20 Mal mitgemacht. Zum ersten Mal stellten sich Elisabeth Bekel-Hartmann und Marianne Dölle den Anforderungen. Sie erhielten den Bronze-Stecker. Claudia Senges ist seit drei Jahren Trainerin der Damengymnastikgruppe. Sie wird unterstützt von Elvira Mutz. Zum Weihnachtsfest schenkte der Vorstand der Warburger Sportfreunde 08 den sportbegeisterten Frauen, die seit vielen Jahren jeden Montag gemeinsam in der Dreifachturnhalle trainieren, zehn Gymnastikbälle. Die 41-jährige Bankkauffrau Claudia Senges hatte zehn Lederbälle als weiteres Präsent dabei. »Fünf Bälle verteilen die Frauen an gemeinnützige Vereine, die anderen fünf sind für die neugegründete B-Jugend Mädchenfußball-Mannschaft von Warburg 08 bestimmt«, berichtete Senges im Gespräch mit dem WB. Unser Foto zeigt (vordere Reihe von links): Übungsleiterin Claudia Senges mit Hannelore Stiene, Marlies Willeke, Elke Boyens, Irmgard Honsel und Martha Brameyer sowie (hintere Reihe v. l.): Ulrike Schulze Niehoff, Ingrid Hartwig, Gisela Floren, Margret Vorschütz, Hildegard Hentrich, Marianne Dölle und Elvira Mutz. tab/Foto: Tanja Sauerland

Artikel vom 22.12.2006