19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungene Einstimmung aufs Fest

Viel Applaus für Weihnachtskonzert von Frauenchor und MGV »Liedertafel«

Verl (hr). In brillanter Weise haben der Frauenchor Verl und der MGV »Liedertafel« am Sonntagabend den Grundgedanken des 3. Advents umgesetzt. In der überfüllten Hauptschulaula bereiteten sie den Zuhörern bereits eine Woche vor dem Christfest ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.

»Gaudete - freuet Euch!« ist das liturgische Thema am dritten Advent. Und diese (Vor-)Freude auf das Fest der Geburt Christi haben die gut 100 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Markus Koch emotional und eindrucksvoll umgesetzt. Mit alt bekannten Weihnachtsweisen und der ein oder anderen Neuentdeckung begeisterten die Herren des Männergesangsvereins und die Damen des Frauenchors ihr Publikum, das zum guten Schluss in stimmgewaltiger Weise in den Freudengesang der Weihnacht »O du fröhliche« einstimmte.
Der Auftakt fiel mit dem von beiden Chören gemeinsam gesungenen »Es ist ein Ros' entsprungen« in gebotener Zurückhaltung aus. Beim »Herbei o ihr Gläub'gen« dann trat etwas mehr Temperament hervor. Nicht nur im 100-stimmigen Gemeinschaftschor überzeugten die beiden Klangkörper, sondern auch einzeln waren sie ein Ohrenschmaus. Beethovens »Hymne an die Nacht« wie auch »O komm', o komm', Emmanuel« wurden im satten Klang der Männerstimmen zelebriert, zart, ja fast gehaucht fielen das »Maria durch ein' Dornwald ging« wie auch das »Wiegenlied zur Weihnacht« des Frauenchors aus. Die beiden bestens vorbereiteten Chöre ließen sich dabei klanglich stets ausgewogen und stilistisch sicher hören. »Eins drauf«, wie man so schön sagt, setzte Helgard Wulf mit ihrem lupenreinen Solo-Sopran im »Jingle Bells« wie auch im »Denn es ist Weihnachtszeit«.
Irgendwie gehören zum »Fest der Feste« einfach Flötenklänge dazu. Am Sonntag erlebte das begeisterte Publikum Mutter Regina und Tochter Judith Meier zu Verl, die in gestalterisch vollendeter Weise zur dezenten Begleitung des feinfühlig agierenden Pianisten Josef Siggemann Traditionals aus Wales, Finnland und England ebenso faszinierend darboten wie das Tiroler Weihnachtslied schlechthin, »Es wird schon gleich dunkel«. Für ruhige, gleichsam meditative Momente sorgte einmal mehr Martin Jennen. Das Mitglied der »Liedertafel« rezitierte aus der Geschichte »Der vierte König«.
Zu Recht feierten die Zuhörer ein Gemeinschaftskonzert, das eines in besonderer Weise und gleichsam ansteckend formulierte: »Freuet euch!«

Artikel vom 19.12.2006