19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Favoriten geben sich in der Vorrunde keine Blöße

Lippische Hallen-Kreismeisterschaften: Bezirksligisten setzen sich in Detmold, Augustdorf und Bad Meinberg durch

Schlangen (He). Das Favoritensterben blieb aus: Bei den Lippischen Hallen-Kreismeisterschaften im Fußball haben sich alle Bezirksligisten für die Zwischenrunde am Sonntag, 7. Januar, qualifiziert.

In der Witex-Halle in Augustdorf erreichte der SSV Oesterholz als Gruppenzweiter (wir berichteten gestern) die nächste Runde. Erster wurde SuS Pivitsheide. SSV-Trainer Holm Hänsgen freute sich: »Wir sind zufrieden, denn alles, was wir uns gewünscht haben, hat sich erfüllt. Wir haben kein Spiel verloren und es hat sich auch niemand verletzt.« Erfolgreichste Torschützen für die Hänsgen-Truppe waren Arkadi Iskandarjahn und Frank Ewert mit jeweils drei Treffern.
In Gruppe zwei sicherte sich der FCE Augustdorf den Sieg. Der Post-SV Detmold verlor den direkten Vergleich mit den Gastgebern mit 1:3, ist als Zweiter aber ebenfalls in der Zwischenrunde dabei.
In der Halle des Detmolder Leopoldinums erkämpfte sich TuRa Heiden den Gruppensieg. Dank der besseren Torbilanz holten sie sich Platz eins vor dem TuS Holzhausen-Externsteine.
Der A-Ligist VfL Hiddesen feierte den Sieg in der Gruppe zwei. Ganz knapp verlief die Entscheidung um Platz zwei. Mit jeweils neun Zählern landete der TuS Brakelsiek (9:9 Tore) schließlich vor dem SV SW Brüntrup (7:10).
In der Halle am Waldstadion in Bad Meinberg wurde der BSV Müssen Gruppensieger vor der SG Berlebeck-Heiligenkirchen. In Gruppe zwei schaffte Gastgeber TuS Horn-Bad Meinberg mühelos den Sieg vor dem TuS WE Lügde.
Am Werreanger in Lage schlugen besonders im Spiel des SuS Lage gegen den TSV Kohlstädt die Emotionen recht hoch, am Ende freuten sich aber beide Teams über die Qualifikation. Die beste Mannschaft der Gruppe zwei stellte der SV Diestelbruch-Mosebeck. Mit fünf glatten Siegen gewannen die Diestelbrucher die Gruppe vor dem Türkischen SV Horn. Auch den direkten Vergleich hatten sie mit 2:0 Toren gewonnen.

Artikel vom 19.12.2006