19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hermann Salge seit
seiner Lehre dabei

40 Jahre im Autohaus Ortgies tätig

Rahden (WB). 40-jähriges Arbeitsjubiläum feierte Hermann Salge aus Kleinendorf beim Autohaus Ortgies. Damals war der Betrieb noch in der Rahdener Innenstadt in der Steinstraße ansässig.

Im Jahr 1966 begann Salge dort seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker. Aus diesem besonderen Anlass wurde ihm durch den stellvertretenden Obermeister Horst Wilhelm aus Hüllhorst eine Urkunde der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld überreicht.
Horst Wilhelm bemerkte im Rahmen seiner Ansprache, dass er bereits vor 15 Jahren Hermann Salge zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum gratulieren konnte. Er betonte weiter, dass solche Wiederholungen im Zeichen von 40-jährigen Betriebszugehörigkeiten in der heutigen Zeit immer seltener werden und die jetzige Generation von Auszubildenden derartige Jubiläen in ihren Ausbildungsbetrieben wohl nicht mehr feiern wird.
Heute ist der Jubilar als Karosseriemechaniker tätig, er führt jedoch auch allgemeine Tätigkeiten der Kraftfahrzeug-Instandsetzung aus. Vom Autohaus Ortgies erhielt er von den beiden Geschäftsführern, Dirk Sundermeier und Wilhelm Bekemeier, ein besonderes Präsent, einen nagelneuen Werkstattwagen, über den er sich sehr freute.
In humoriger Art ließ Wilhelm Bekemeier die vergangenen Jahre Revue passieren und so manche Anekdote sorgte für ein Schmunzeln bei allen Teilnehmern der kleinen Feierstunde im Rahdener Autohaus. Die Ford-Werke honorierten die langjährige Tätigkeit von Hermann Salge ebenfalls mit einer Urkunde. Ehefrau Angela Salge erhielt einen Blumenstrauß.

Artikel vom 19.12.2006