19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Gefriertrocknung

Löslicher Kaffee ist das bekannteste Produkt, das im Gefriertrocknungsverfahren hergestellt wird. Lyophilisation heißt im Fachchinesisch, das dem Kaffe sein Aroma erhält und dem bei Baxter produzierten Cytostatika die Lebensdauer verlängert. Die Wirkstoffe wären in gelöster Form sonst nicht lange genug stabil.
Bei der Gefriertrockung wird das Produkt zunächst auf bis zu minus 50 Grad abgekühlt. Im dann folgenden Vakuumierungsprozess erfolgt gleichzeitig eine Erwärmung auf minus 10 bis minus 30 Grad. Das lässt das Lösemittel, in diesem Fall Wasser, schonen verdampfen. Zurück bleibt eine starre Eisstruktur, deren Komponenten in ihrer Anordnung verbleiben. Die poroge Struktur kann sehr leicht wieder Wasser aufnehmen und behält die Eigenschaft der vorherigen Lösung bei.

Artikel vom 19.12.2006