19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegetipps: So bleibt der Baum lange schön

Ralf Schlüter rät den WESTFALEN-BLATT-Lesern, den Baum zu Hause aus dem Netz zu nehmen, damit er sich wieder ausbreiten kann. Er sollte nicht zu frisch in den Ständer gestellt werden. Er kann ruhig ein paar Tage stehen, denn über die Rinde kann er auch nach dem Abholzen noch Wasser aufnehmen.
Darüber hinaus empfiehlt der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke, den Baum für den Transport in Folie einzuschlagen. Auf diese Weise werden große Wasserverluste durch den Fahrtwind etwa auf dem Autodach vermieden. Sonst kann der Baum schon nach kurzer Zeit seine Nadeln verlieren.
Kurz bevor der Baum in einen mit Wasser gefüllten Ständer gestellt wird, ist es ratsam, das Stammende abzuschneiden. Deshalb sollte der Baum immer ein Stück länger gekauft werden.
Darüber hinaus sollte der Stamm senkrecht eingeritzt werden. Aber nur so hoch wie das Wasser im Ständer reicht. Dadurch wird die Aufnahmefläche für das Wasser vergrößert.
Übrigens: Ein zwei Meter hoher Tannenbaum benötigt etwa zwei Liter Wasser pro Tag - es muss also öfter nachgefüllt werden.

Artikel vom 19.12.2006