19.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das kälteste Schwimmvergnügen

Mit der DLRG-Ortsgruppe am Neujahrstag in die Pader steigen


Paderborn (WV). Zu den wohl ungewöhnlichsten und vor allem kältesten Neujahrsbräuchen in Paderborn gehört das bereits seit 1969 stattfindende Silvesterschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Paderborn. Zum Ausklang des Jahres steigen die Rettungsschwimmer und Taucher der DLRG Ortsgruppe Paderborn in die kalten Fluten der Pader und Lippe. Bereits zum wiederholten Male können auch interessierte Paderborner Bürger sowie interessierte Mitglieder anderer (Sport-) Vereine und Hilfsorganisationen aller Altersklassen am Silvesterschwimmen teilnehmen. Neben einer gewissen Grundkondition im Schwimmen ist das Tragen eines Neoprenanzuges und sinnvollerweise das Verwenden von Schwimmflossen Voraussetzung zur Teilnahme. Bei Minderjährigen wird zusätzlich eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt.
Das kalte Schwimmvergnügen beginnt am 31. Dezember um 12.30 Uhr im Herzen Paderborns in den Paderauen. Von dort aus werden gemeinsam Pader, Padersee, Lippe und Lippesee durchschwommen. Nach der insgesamt rund acht Kilometer langen Reise durch die Gewässer besteht an der DLRG Wasserrettungsstation am Lippesee anschließend die Möglichkeit, warm zu duschen und sich aufzuwärmen. Auf der gesamten Strecke werden die Schwimmer an Land von Sicherungs-Fahrzeugen begleitet, so dass sich auch bei einem frühzeitigen Abbruch oder Aufgeben niemand Gedanken über die Rückkehr machen muss. Zusätzlich werden in den Fahrzeugen Verpflegung und warme Getränke bereit gehalten. Angefeuert werden die mutigen Schwimmer auf der gesamten Schwimmstrecke erfahrungsgemäß durch diverse Zuschauer, die schon beim Anblick der Silvesterschwimmer zu zittern beginnen.
Kosten entstehen keine. Eine Anmeldung ist jedoch vorab per E-Mail beim Technischen Leiter Tauchen, Carsten Götte, unter der Adresse »carsten.goette@dlrg-paderborn.de« erforderlich.
www.dlrg-paderborn.de

Artikel vom 19.12.2006