18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Tengern in altbewährter Manier

Richtig große Überraschungen blieben aus - Nur C-Ligist TuSpo Rahden lässt aufhorchen

Von Wolfgang Sprentzel
Hüllhorst (WB). Langeweile tut sich auf, wenn Fußball-Landesligist TuS Tengern in der Halle beim Volksbank-Hallen-Masters aufläuft.

Da haben die Gruppengegner höchst selten etwas zu bestellen. Wie auch jetzt wieder beim Turnier am Sonntag. Trainer Heiko Eickmeier hatte aber auch richtig gut aufgestellt. Das konnte sich schon sehen lassen. Und der VfL Frotheim war im Auftaktspiel absolut überfordert, ging trotz inständigen Bittens »Bloß nicht zweistellig« mit 0:11 unter. Etwas besser präsentierte sich der SV Schnathorst, der nach großem Kampf »nur« mit 0:4 unterlag. Am meisten Mühe hatten die Eickmeier-Schützlinge gegen TuSpo Rahden beim knappen 3:2 sowie später beim 5:3 gegen SV E. Börninghausen.
Mithin also zieht der TuS Tengern in die Finalrunde am Samstag, 30. Dezember, direkt nach dem Finale um den FTI-Ferien-Cup, in die Gruppe I ein. Dort haben es die Kleeblätter dann mit dem VfB Fabbenstedt, TuRa Espelkamp und der SpVgg Union Varl zu tun.
In Gruppe II schafften es der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, der TuS Eintracht Tonnenheide als Gruppensieger, sowie der TuS Tengern II als bester Zweiter der Gruppen eins bis drei und schließlich noch der SV Schnathorst.
Von vornherein nicht dabei war Fußball-Bezirksligist FC Preußen Espelkamp. Freilich für Jedermann verständlich. Schließlich mussten die Adlerträger ja am Sonntagnachmittag ihr Punktspiel beim SV Hausberge absolvieren. Für die Korejtek-Elf sprang die zweite Mannschaft des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft ein, konnte im Konzert der größen Teams naturgemäß wenig ausrichten. Aber sie ärgerten einmal den FC Lübbecke bei der knappen 1:2-Niederlage und sie demütigten nahezu den TuS Stemwede, als sie diesen sogar mit 3:2 bezwingen konnten
Das Überraschungsteam des Tages freilich kam aus Rahden. Das Spitzenteam der Kreisliga C hielt nicht nur ordentlich mit, sondern buchte auch mit den jeweiligen 3:2-Erfolgen über SV E. Börninghausen und VfL Frotheim echte zählbare Erfolge. In die Endrunde schaffte es der C-Ligist freilich dann doch nicht.
Kopf an Kopf-Rennen in der zweiten Fünfer-Gruppe, der Gruppe IV. Hier entschied am Ende ein einziges Törchen über Platz eins und zwei. Gruppen-Spitzenreiter SV Hüllhorst-Oberbauerschaft unterlag im vorletzten Spiel der SpVgg Union Varl mit 1:2, die dadurch auf sieben Punkte kam und damit auf Rang zwei kletterte. Der SVHO hatte zwar ebenfalls nur sieben Punkte, aber bei 8:5 Toren einen Treffer mehr erzielt.
Nicht mehr dabei ist übrigens Bezirksligist TuS Gehlenbeck. der war zwar gut (zwei Siege) gestartet, fing sich aber im letzten Gruppenspiel noch eine 0:2-Niederlage gegen Tonnenheide und war damit weg vom Fenster.
In der Torschützenliste ganz oben steht nach den 38 Gruppenspielen, in denen insgesamt 194 Treffer geschossen wurden - na wer? Richtig: der Torschützenkönig des letzten Jahres, Andy Bajohr vom TuS Tengern, führt schon wieder mit acht Treffern. Stellte Turnier-Organisator Marco Knollmann fest: »Der hatte den dicken Schuh zwar mitgebracht, aber ich glaube, den hätte er auch ruhig zu Hause lassen können.« Erfreulich für Knollmann war aber die Tatsache, dass am 30. Dezember gleich vier Mannschaften aus der Gemeinde Hüllhorst in der Finalrunde stehen.

Artikel vom 18.12.2006