16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leverns Herren blasen zum Angriff auf Rang zwei

Die Rahdener Volleyballerinnen fuhren einen wichtigen Vier-Satzsieg gegen Schlusslicht PSV Herford ein. Foto: Pollex

Hohe Hürden für die Damen-Landesligisten - Rahdens Damen fahren wichtige Punkte ein

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib taten die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TuSpo Rahden, die gegen Schlusslicht PSV Herford allerdings in vier Sätzen gewannen. Hohe Hürden haben am Wochenende die Landesliga-Team des TV Levern.

Herren-Landesliga
Sie sind derzeit gut in Fahrt. Und von daher sollte man den Herren des TV Levern auch beim favorisierten 1. VC Minden II durchaus eine Überraschung zutrauen. Zwar ging das Hinspiel binnen 82 Minuten klar und deutlich in vier Sätzen verloren, doch inzwischen hat sich der Aufsteiger aus dem Nordkreis längst einen Namen in der Klasse gemacht und weist nach zehn Durchgängen nur einen Sieg Rückstand auf das aus dem BTW Bünde und den Mindenern bestehende Führungs-Duo auf. Neben der derzeit guten Form und der mannschaftlichen Geschlossenheit dürfte auch die Lockerheit mit der die »Frisch-Auf«-Herren an die Aufgabe herangehen können, ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Zu verlieren hat Levern nichts.
Herren-Bezirksliga
Platz sechs ist trügerisch, denn der Vorsprung des OTSV Pr. Oldendorf auf den Relegationsplatz beträgt bei eigenen 8:12 Zählern gerade mal zwei Punkte. Und auf einen Abstiegsplatz sind es auch nur vier. Daher müssen sämtliche Schlüsselspiele gewonnen werden. Und ein solches steht der heimischen Sechs auch an diesem Wochenende bevor, wenn sie auf den TuS Vilsendorf treffen. Eben jenem Team, das, wäre die Serie jetzt zu Ende, in die »Verlängerung« gehen müsste. Es ist also ausreichend Brisanz vorhanden. Mit einem Sieg wären die Oldendorfer dem Klassenverbleib schon ein gehöriges Stück näher gekommen.
Damen-Landesliga
Die Vorzeichen für das heimische Duo sind eindeutig. Während von der SG Lübbecke/Pr. Oldendorf gegen Mittelfeldteam VfB Schloß Holte nichts anderes als ein Sieg erwartet wird, scheinen die Trauben für den TV Levern beim Rangzweiten Telekom Post SV Bielefeld II eindeutig zu hoch zu hängen. Nachdem die Leverner Partie am zurückliegenden Wochenende ausfiel, möchte man sich gegen die Volleyballerinnen aus der Leineweberstadt gut in Szene setzen. Allerdings wird allein das schon ein schweres Unterfangen sein, denn die Bielefelderinnen »putzten« zuletzt gerade erst die SG Lübbecke/Pr. Oldendorf in einem recht einseitigen Spiel von der Platte. Für die SG scheint der Zug Richtung Verbandsliga damit vorerst abgefahren. Allerdings könnte man ja zumindest über die Relegation in die höhere Klasse zurückkehren. Dazu aber darf man sich gegen Schloß Holte keine Blöße geben,
Damen-Bezirksliga
Nach starken anfänglichen Schwierigkeiten scheint sich die Reserve des OTSV Pr. Oldendorf inzwischen gefunden zu haben. Aus den letzten vier Partien holte sich drei Siege, verlor lediglich das Derby gegen den TuSpo Rahden. Heute wartet die TG Herford auf die Oldendorferinnen. Ein Gegner, den man gerade erst in der Tabelle überflügelt hat. Und damit das so bleibt und die Hoffnung auf den Klassenverbleib weiter steigt, sollte mit aller Macht gewonnen werden.
Bereits im Einsatz war der TuSpo Rahden. Und der verbuchte dabei das nächste Punktepaar. Beim 3:1 (25:27, 25:19, 25:18, 25:15) gegen Schlusslicht PSV Herford hatte man lediglich im ersten Satz einige Probleme. Zwar lag man schnell mit sechs Punkten vorn, musste die Führung nach dem 19:19 aber an die Herforderinnen abgeben, die sich den Satz in der Verlängerung sicherten. Nach ausgeglichenem Beginn des zweiten Durchgangs, in dem der Gast tolle Rettungsversuche von »totgeglaubten« Bällen zeigte, hatte Rahden zum Ende hin mehr zuzusetzen und gewann mit 25:19. Da sich der TuSpo inzwischen an den Angriff des Gegners gewöhnt hatte, konnte er viele Bälle abwehren und postwendend mit platzierten Angriffen für sich verwehrten. Positiv war auch die gute Blockarbeit. Im vierten Durchgang lief beim PSV nichts mehr zusammen, so dass Rahden leichtes Spiel hatte, zwei ganz wichtige Punkte einzufahren und das Jahr 2006 erfolgreich zu beenden.

Artikel vom 16.12.2006