18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Anstrengendes« Würfeln

Kyffhäuser ehren Sieger von Schießen und Knobeln

Halle-Hörste (ka). Die wochenlange Anstrengung ist jetzt belohnt worden. Die Kyffhäuser Kameradschaft Hörste hat am die Sieger des diesjährigen Weihnachtsschießens und Knobelns geehrt.

Seit dem 22. November haben sich die Teilnehmer beider Wettbewerbe immer mittwochs auf dem Schießstand der Kyffhäuser Kameradschaft in der Hörster Straße zum Schießen und Knobeln getroffen. Der 1. Vorsitzende Manfred Klack bedankt sich bei allen für die Teilnahme. Auch wenn die Beteiligung beim Schießen zu Wünschen übrig gelassen habe, wie er beklagt. Sechs Schützen stehen 29 Teilnehmer beim Knobeln gegenüber.
Zum Knobeln eingeladen waren auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Die stellen mit Ernst Vogel und Marion Krüger auch den ersten und zweiten Sieger. Auf Platz drei hat sich der Schütze Bert Overbeck geknobelt. »Das ist aber kein Wettstreit sondern ein Wettbewerb, bei dem der Spaß im Vordergrund steht«, meint Klack zur Konkurrenz. Den hätten sie alle gehabt, wie die Anwesenden ihm beipflichten und außerdem gehöre beim Würfeln mehr Glück als Verstand dazu.
Gewürfelt wurde in Serien mit fünf Würfen und zwei Würfeln. Doch nicht die höchste Zahl hat diesmal gewonnen, sondern die niedrigste. »610 Serien sind insgesamt in den letzten dreieinhalb Wochen gewürfelt worden«, verkündet der 2. Vorsitzende Udo Sötebier. »Das ist wahrlich eine Anstrengung«, lautet der Kommentar eines Teilnehmers und erntet dafür Gelächter.
Beim Weihnachtsschießen wurde in Serien mit fünf Schuss auf eine Glücksscheibe mit einem Motiv geschossen. Diesen Wettbewerb gewinnt Uwe Wegmann vor Gabi Johannböke und Rudi Duckert. Preise gibt es für jeden Teilnehmer: Puten, Taschen, eine Kaffeemaschine, ein CD-Player, Wurst und vieles mehr. Die beiden Sieger erhalten einen Präsentkorb.
Hereingeschneit in die fröhliche Siegerehrung am Samstagabend auf dem Schießstand der Kyffhäuser Kameradschaft ist auch der Weihnachtsmann und sorgt zusätzlich für gute Stimmung. Hinter dem roten Mantel und weißem Rauschebart versteckt sich Nicole Hardt, die sich diese Aktion spontan hat einfallen lassen.

Artikel vom 18.12.2006