18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der GNU auf
»Entdeckungstour«

Neues Programm: Exkursionen und mehr


Kreis Gütersloh (WB). Die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) bietet interessierten Bürgern auch im Jahr 2007 eine Vielzahl an Veranstaltungen an. Vorträge informieren über die Biologie unserer Gartenvögel und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Raps. Bei Exkursionen lassen sich das Kloster Clarholz mit der Axtbachaue und die Quellen am Südhang des Teutoburger Waldes ebenso entdecken wie das zukünftige Landesgartenschaugelände in Rietberg.
Auch die immer wieder faszinierenden Fledermäusen werden in mehreren Nächten beobachtet. Im ganzen Kreisgebiet gewähren GNU-Mitglieder Einblicke in ihre »etwas anderen Gärten« und laden zum Betrachten und Diskutieren über die Naturgärten ein. Nicht nur das Gartentor, sondern gleich die Haustür stehen in einem Niedrigstenergiehaus in ökologischer Bauweise und im GNU-Waldkindergarten für Besucher offen.
Während es bei der fotografischen Entdeckungstour praktische und künstlerische Tipps zur Landschaftsfotografie gibt, bietet die Abschlussveranstaltung kulinarische Anreize. Ein »Vielfaltsmenü mit fast vergessenen Gemüsen« bringt neben dem Geschmack auch Wissenswertes über Pastinaken, Topinambur oder Knollenziest auf den Tisch.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen und das Programm sind kostenlos, eine Mitgliedschaft in dem Naturschutzverein ist nicht erforderlich. Der GNU-Veranstaltungskalender 2007 ist erhältlich unter der Telefonnummer 05242/40 32 70 und per E-Mail: info@GNU-GT.de

Artikel vom 18.12.2006