18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschüler feiern Premiere


Maria und Joseph im Musical

Von Tobias Lehra (Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Was den Besucherandrang in der Kirche der Gemeinde Oberbecksen-Babbenhausen angeht, hätte am Freitag auch schon Heiligabend sein können. Doch bei dem Aufgeführten handelte es sich nicht um ein gewöhnliches Krippenspiel, sondern um das Weihnachtsmusical »Freude, Freude« der Grundschule Rehme-Oberbecksen.

Hierbei schlüpften die Kinder in die Rollen von Maria, Joseph & Co. und erzählten die Weihnachtsgeschichte der Geburt Jesu. Mit ihrer Mischung aus Tanz, Schauspiel und Gesang begeisterten sie das Publikum. So bewiesen sie, dass es eine amüsante Alternative zum traditionellen Krippenspiel geben kann.
Selbst Sologesänge stellten keine Probleme für die jungen Künstler dar. So zog Kim Jaster (8), welche die Maria spielte, das Publikum mit ihrer Stimme regelrecht in den Bann. »Das war ein komisches Gefühl. Ich war sehr aufgeregt, aber nach einer Zeit war es weg und es machte einen Riesenspaß«, verriet die Solistin.
Die Leitung des Projekts hatten Ganztagsbetreuerin Doris Neuhaus und Lehrerin Michaela Depenbrock. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung bastelten sie zusammen mit den Schülern an Kostümen und Bühnenkulissen und probten das Musical. »Das hat den Schülern wirklich viel Kraft gekostet. Jeden Dienstag, morgens in der Schule zu sein, dann nach dem Mittagessen Hausaufgaben zu machen und dann noch voller Engagement bei dem Musical mitzuwirken«, sprach Neuhaus von der Doppelbelastung von Schule und Projekt bei den Sieben- bis Zehnjährigen.
Der Lohn für die harte Arbeit zeigte sich am Ende der Vorstellung in einem lang anhaltenden Applaus. Ebenso konnten sich der Förderverein der Schule und die Jugendarbeit der Gemeine über eine große Spendenbereitschaft freuen.
Im Anschluss an die Aufführung bot der Schuleigene Weihnachtsmarkt allerlei Leckereien, wie Glühwein, Bratwürstchen und Kuchen.
Und wer noch ein Weihnachtsgeschenk suchte, konnte dies auf dem von den Schülern organisierten Flohmarkt günstig erstehen.
Am heutigen Montag wird das Musical übrigens um 9.30 Uhr ein zweites Mal aufgeführt.

Artikel vom 18.12.2006