18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lasst uns froh und munter sein!

Weihnachtsträume mit Rock-Elementen im ausverkauften MARTa-Forum


Herford (tm). Eine vorweihnachtliche Erfolgsgeschichte fand in Herford ihre Fortsetzung: Das Ensemble »Ein Weihnachtstraum« aus Lübbecke gibt seit sieben Jahren zur Adventszeit Konzerte der besonderen Art. In Kirchen und Stadthallen hatten die Musiker ihr Konzept bereits zur Geltung bringen können - am Freitagabend gastierten sie erstmals im ausverkauften MARTa-Forum.
Ein etwas anderes Weihnachtskonzert mit Pop-, Rock- und Klassikelementen und aufgepeppten traditionellen Liedern sollte es werden, versprach Bandgründer Uwe Müller. Dann begann das Konzert mit »Wonderful Dream« von Melanie Thornton. Sofort wurde klar, warum die Musiker jedes Stück neu arrangieren mussten: Mit einer Vielzahl an Instrumenten, Chor- und Solostimmen erzeugten die »Weihnachtsträumer« eine gewaltige Klangfülle. Neben den klassischen Rockinstrumenten spielten Blechbläser und Flöten, zwei Keyboards und Perkussionsinstrumente sorgten für akustische Spezialeffekte.
Besinnlicher wurde es bei »Lasst uns froh und munter sein«, dessen Strophen die Sängerinnen Susanna Hülsmann, Stefanie Kölling und Alexandra Rogosch nacheinander sangen. Auch in anderen Stücken bewiesen die drei zusammen oder Solo Vielseitigkeit. Jens Petersen und Edward Phillips überzeugten mit Gesang und Gitarrenspiel, auch Keyboarder Uwe Müller steuerte ansprechende Gesangspassagen bei.
Unter den 22 dargebotenen Stücken folgte ein musikalischer Höhepunkt nach dem nächsten, darunter »Santa Claus«, »Home«, »Separate Lives«, und zum Schluss »Halleluja«.
Untermalt wurde das Klangerlebnis durch geschickte Bühnenbeleuchtung. Nachdenkliche und lustige Geschichten über die ganz persönlichen Erlebnisse zu Weihnachten ließen es zwischen den Titeln ganz ruhig im MARTa-Forum werden. Im Anschluss an das Konzert kauften viele der 250 Zuschauer die neue CD des Ensembles und spendeten damit zwei Euro für die Aktion »Lichtblicke«.

Artikel vom 18.12.2006