18.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lecker, da muss man einfach naschen: Mathilde Rübbelke stibitzt Plätzchen bei Dieter Adrian.

Bummeln in
der Reithalle

Adventsmarkt als Besuchermagnet

Von Hanne Reimer (Text und Fotos)
Ostenland (WV). Wo sonst Reiter und Pferde ihre Runden drehen, ging es gestern adventlich zu. Die Ostenländer Reithalle wurde zum Weihnachtsmarkt - und einmal mehr zum Besuchermagneten.

»Seit 13 Jahren veranstalten wir diesen Markt, und es ist immer ordentlich was los«, erzählte Mitorganisator Johannes Merschmann von der Reitabteilung des SC Blau-Weiß Ostenland. So war es auch diesmal: 50 Aussteller aus dem gesamten Kreisgebiet zeigten weihnachtliche Dekorationsideen von klassisch bis ausgefallen, lieferten Anregungen für das Geschenk (fast) in letzter Minute und boten so Leckeres wie Glühwein, Bratwürstchen, Waffeln, Plätzchen Kuchen und Punsch an. Klar, dass da so manche Familie die Küche gleich kalt ließ und das Mittagessen kurzerhand in die Reithalle verlegte.
So richtig Lust auf das »Fest des Jahres« machte auch das Rahmenprogramm, dass die Pferdefreunde auf die Beine gestellt hatten: Der Kirchenchor gab an unterschiedlichen Standorten Weihnachtslieder zum Besten, ebenso wie der Männergesangsverein Espeln und die Blaskapelle Ostenland. Ein echter »Hingucker« nicht nur für die kleinen Besucher war außerdem der riesengroße Stelzenmann. Und natürlich hielt auch der Nikolaus Wort und schaute am späten Nachmittag in der Reithalle vorbei.
Attraktive Preise gewinnen und dabei auch noch eine gute Sache unterstützen konnten die Besucher bei der Tombola, die der Feuerwehr-Löschzug Ostenland veranstaltete: Der Erlös aus dem Losverkauf kommt der Missionsarbeit von Pater Meier in Peru zugute.
Dass es nun, eine Woche vor Heiligabend offenbar doch noch so etwas wie einen Winter gibt, freut Ausstellerin Heidemarie Aßmann ganz besonders. Denn die Sanderin, die in ihrer Freizeit eifrig die Stricknadeln glühen lässt, hatte jede Menge kuschelig warme Jacken, Mützen und Schals aus bunter Wolle im Angebot - genau das Richtige für kalte Tage.
Ebenso wie der Met, der an einem anderen Stand neben kunstvoll gestalteten Bienenwachs-Kerzen zu haben war, und der fair gehandelte Kaffee, der zumdem noch Anbauern in Entwicklungsländern Perspektiven eröffnet. Und wer selbst aktiv werden mochte, fand eine große Auswahl an Wolle zum Sockenstricken.
Ein kleines Jubiläum feierte Marktbeschickerin Mathilde Rübbelke. Schon seit zehn Jahren bietet die Westenholzerin ihre phantasievollen Dekorationsartikel in der Ostenländer Reithalle an. »Immer am dritten Advent« ist sie fest verplant: »Das gehört einfach dazu.«

Artikel vom 18.12.2006