15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder spielen »Nussknacker«

Gohfelder Drittklässler begeistern Mitschüler und Eltern

Löhne-Gohfeld (mba). Die dritten Klassen der Grundschule Gohfeld haben gestern im Gemeindehaus an der Kirchbreite E. T. A. Hoffmanns »Nussknacker« aufgeführt. Und das gleich zweimal: zunächst für die Mitschüler, und am Nachmittag dann für die Eltern.

Die jungen Schauspieler waren mit Begeisterung dabei. Aber nicht nur die - als sich der Vorhang öffnete, wurde es mucksmäuschenstill im Gemeindesaal, und die Show konnte beginnen.
Birgit Köster, Julia Götze und Holger Kohring, die Klassenlehrer, haben es geschafft, allen 63 Schülern der dritten Klassen eine Rolle anzudienen. Neben den Hauptrollen der Clara oder deren Bruder Fritz, gab es noch Onkel Drosselbart, die Zuckerfeen und andere Sagengestalten, reiche Kaufmänner, sechs orientalische Tänzerinnen, einen Harlekin, Zinnsoldaten, Spielzeugpuppen und Mäusekönige zu spielen.
Die aufwändige Vorbereitung für die 60-minütige Vorführung hat mehrere Wochen in Anspruch genommen. »Allein der Aufbau der Kulissen hat sehr viel Zeit gekostet«, sagte Sabine Lison, die sich gemeinsam mit den Schülern um die Ausstattung gekümmert hat.
»Eigentlich führen unsere Schüler ein Theaterstück immer im Weihnachtsgottesdienst auf. Dieses Jahr wollten wir das aber mal anders machen«, sagte Schulleiter Jürgen Hanke. Die Schüler organisierten auch die musikalische Begleitung des Stückes. »Natürlich habe ich die Schüler unterstützt. Aber sie waren unheimlich kreativ, was die Entwicklung von Ideen angeht«, sagte Jasmin van der Bent, die während der Aufführung die Musikanlage bediente und Peter Tschaikowskis Stücke einspielte. Mit viel Applaus wurden die Schüler belohnt.

Artikel vom 15.12.2006