15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestnote für Schwarzbrot

Seit 30 Jahren immer mit einem »sehr gut« bewertet

Von Mario Berger
Pr. Ströhen (WB). Bei der Brot- und Stollenprüfung der Bäcker-Innung Minden-Lübbecke im Kurhaus von Bad Oeynhausen wurde jetzt das Schwarzbrot von Bäckermeister Wolfram Kölling aus Pr. Ströhen mit der Note »sehr gut« bewertet.

Eine Auszeichnung mit langer Tradition. »Mein Vater, Wilfried Kölling, hat vor 30 Jahren zum ersten Mal die Bestnote bei der Brotprüfung bekommen«, informiert Kölling. Seit diesen Tagen erhält das nach einem Spezialrezept gebackene Schwarzbrot Jahr für Jahr die Bestnote. Aber auch die helleren Sorten konnten sich in der Bäderstadt sehen lassen. Sein Graubrot sowie der Butterstollen verfehlten mit einem »gut plus« nur knapp die höchste Auszeichnung.
Die Prüfer bewerteten Aussehen, Geschmack und die innere Struktur des Schwarzbrotes. Das Ergebnis ist für den erfahrenen Bäckermeister nicht selbstverständlich. Im Gegenteil. »Die Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind«, freut sich der Bäckermeister, der 25 Mitarbeiter - davon vier Auszubildende - beschäftigt. »Auch für meine Angestellten ist das Ergebnis sehr motivierend«, betont Kölling. Die Auszeichnung unterstreiche zudem die Meinung der Käufer. »Unsere Kunden sind von der guten Qualität der Backwaren überzeugt, freut sich der Bäckermeister aus dem Nordpunkt-Dorf.«
Die Gesamtbilanz der Brotprüfung: Von 44 Brotprüfungen wurden von der Jury 13 mit »sehr gut«, 20 mit »gut«, neun mit »zufriedenstellend« und zwei mit »verbesserungswürdig« bewertet.

Artikel vom 15.12.2006