05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chronische Wunden sorgfältig versorgen

Basisseminar im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe sehr gefragt


Paderborn (WV). Das erste Basisseminar »Wundexperte ICW« ging jetzt im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift Paderborn (BIZ), das von der Fachgesellschaft »Initiative Chronische Wunden« als Ausbildungsstätte anerkannt ist zu Ende. 19 Teilnehmer aus den Bereichen Krankenhaus, Altenheim und ambulante Pflege absolvierten den theoretischen Unterricht und das Praktikum. »Das neue Angebot wird sehr gut angenommen, die Resonanz ist sehr erfreulich«, freut sich Dirk Lau, Leitung Fort- und Weiterbildung im Bildungszentrum St. Johannisstift. Der Grund liegt für ihn auf der Hand: »Das Thema spielt in der Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle.« Inhalt der ICW-Kurse ist die umfassende Versorgung chronischer Wunden, die Teilnehmer erlernen Methoden und erwerben Kompetenzen zur Prophylaxe, Wundbeschreibung, Wundbehandlung, Schmerzbekämpfung und Beratung von Betroffenen.
Das nächste Basisseminar »Wundexperte ICW«im Bildungszentrum St. Johannisstift beginnt am 26. Februar. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das Angebot richtet sich an Pflegekräfte, Mediziner, Arzthelferinnen, Podologen. Für das Seminar können 70 Punkte für die freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende erworben werden.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Dirk Lau, Leiter der Abteilung Fort- und Weiterbildung im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe am St. Johannisstift Paderborn (Neuhäuser Straße 24-26, Ruf 05251/401345).
www.johannisstift.de

Artikel vom 05.01.2007