14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vertrauen ist eine sichere Basis

Elisabeth und Heinrich Haase feiern heute ihre goldene Hochzeit

Schlangen (mai). Die Kartoffeln haben Elisabeth und Heinrich Haase vor 52 Jahren zusammengebracht. Denn er belieferte den Gasthof »Drei Linden« in Leopoldstal, bei dem sie damals beschäftigt war. Heute feiern die beiden ihre goldene Hochzeit.

»Erst haben wir uns immer nur gesehen, wenn er die Kartoffeln brachte«, erzählt die 74-jährige Elisabeth Haase. Später habe er dann nach den Übungsabenden bei der Feuerwehr mit seinem Motorrad auch schon mal einen Abstecher nach Leopoldstal gemacht. Heinrich Haase, der Anfang des Jahres seinen 80. Geburtstag feiert, erinnert sich noch genau, weshalb es ihn damals immer häufiger zu seiner Elisabeth zog: »Sie hatte so eine liebenswerte Art, war immer freundlich und zuvorkommend.«
Sie besuchte ihn 1954 das erste Mal ihn Schlangen. »Das weiß ich noch ganz genau, denn da wurde gerade das große Feuerwehrfest, 50 Jahre nach dem Brand in Schlangen gefeiert«, erzählt sie. Zwei Jahre später haben die beiden in Schlangen geheiratet. Zwei Töchter und ein Sohn wurden im Hause Haase geboren. Heute freuen sich die Jubilare über sechs Enkelkinder. »So eine große Familie ist etwas Schönes, vor allem wenn jeder für den anderen da ist«, sagt Elisabeth Haase.
Füreinander da zu sein, das sei auch das Geheimnis einer langen Ehe, sind sich die beiden einig. Vertrauen sei die Grundlage einer jeden Beziehung. »Und das war immer da, auch wenn es natürlich mal Auseinandersetzungen gab«, bestätigt Heinrich Haase. Noch länger als seiner Frau ist er nur der Feuerwehr treu geblieben. Seit 1948 ist er dabei, war 17 Jahre Löschzugführer in Schlangen und ist auch heute noch in der Ehrenabteilung. Auch Elisabeth Haase ist den Feuerwehrfrauen bis heute verbunden. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Schließlich gab der Musikzug beim Polterabend in ihrem Heimatort Lieme das erste Konzert nach der Neugründung.

Artikel vom 14.12.2006