16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bastian Reuter legt Mandat nieder

Hilke Nissen zieht für die Bündnisgrünen in den Spenger Stadtrat ein

Bürgermeister Christian Manz (Mitte) verabschiedete am Donnerstag Bastian Reuter, der sein Ratsmandat niederlegte. Seine Nachfolge tritt Hilke Nissen an. Foto: Lüttmann
Spenge (-jl-). Mit weihnachtlichen Liedern klang am Donnerstag das politische Jahr in der Stadt Spenge aus. In Spenge ist es Tradition, dass Schüler der Musikschule in der letzten Ratssitzung auf das Fest einstimmen. Unter der Leitung von Ruben Ramirez unterhielten Felicia, Celina, Nadine, Nina und Jasmin mit Weihnachtsklassikern von »Jingle Bells« bis »Oh Du Fröhliche«. Bürgermeister Christian Manz dankte den jungen Musikern mit kleinen Präsenten für den musikalischen Adventskalender.
Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen verabschiedete Manz den Ratsherrn Bastian Reuter (Bündnisgrüne). Der 24-Jährige legte sein Mandat aus Zeitmangel nieder und nicht, wie er betonte, »weil ihm die Aufgabe nicht wichtig sei«. Er will sich in Zukunft stärker seinem Studium widmen.
Reuter engagierte sich seit der Kommunalwahl im September 2004 im Personal-, im Rechnungsprüfungs-, im Bau- und im Betriebsausschuss.
Bürgermeister Christian Manz zeigte Verständnis, bedauerte Reuters Schritt aber dennoch: »Wir sind immer bestrebt, junge Menschen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und zu halten«, betonte Manz. »Wenn sie wollen, kommen sie gerne wieder«, rief er Bastian Reuter auf, die »angenehme Zusammenarbeit« fortzusetzen.
Reuters Nachfolge tritt die Spengerin Hilke Nissen an. Der 38-jährigen Gärtnermeisterin, die bereits als sachkundige Bürgerin für den BUND im Infrastrukturausschuss vertreten ist, liegen besonders der Umweltschutz, die Stadtplanung sowie die Planung von Spiel- und Begegnungsräumen in der Stadt Spenge am Herzen.

Artikel vom 16.12.2006