15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Geschenktipps für letzte Minute

Bürener Geschäftswelt hält vielfältige Ideen für das Weihnachtsfest bereit

Jedes Jahr zu Weihnachten stellt sich die gleiche Frage: »Was schenke ich bloß meinen Angehörigen?« Antworten hierauf geben die Bürener Geschäftsleute gerne.

Da Heiligabend immer so »plötzlich« im Kalender auftaucht und die Suche nach einem passenden Geschenk vielen die Vorfreude auf Weihnachten verdirbt, wollen wir Sie mit einigen schönen Geschenktipps inspirieren. Kommen Sie deshalb in die weihnachtlich geschmückte Einkaufsstadt Büren und genießen Sie die kurzen Einkaufswege!
Musikalischer Genuss: Als klangvolles Geschenk bietet sich ein MP3-Player an. Für alle, die Filme lieber zu Hause als im Kino anschauen oder auch ihre Fotos vom Urlaub oder Familienfeiern auf dem Fernseher sehen wollen, ist ein DVD-Player zu empfehlen. Zum Preis für je 49,95 Euro kann man diese Elektro- und Unterhaltungsgeräte bei EP Wördehoff in der Burgstr. erhalten.
Erlebnisgeschenke sind die vom Bürgerbüro angebotenen Konzertkarten für Konzerte und Veranstaltungen in der Niedermühle, die man im Bürgerbüro der Stadt Büren erwerben kann.
Geschenke für Naturliebhaber: Um Natur, Ruhe und Entspannung, verbunden mit reizvollen Landschaften zu entdecken, muss man nicht weit fahren: Die Erlebniswanderkarte »Sintfeld-Höhenweg«, die einen 144 Kilometer langen Rundwanderweg (Bad Wünnenberg - Aabachtalsperre - Büren - Wewelsburg - Lichtenau - Kloster Dalheim) ausweist, kostet 4,50 Euro und ist im Bürgerbüro erhältlich.
Auch an Radbegeisterte ist gedacht: Alle, die das Bürener Land mit ihrem Fahrrad erkunden wollen, können für 4,95 Euro eine Radwanderkarte über die hiesige Region kaufen. Ebenfalls im Bürgerbüro gibt es den Kalender von Peter Menne »Westfalen« zum Preis von 15 Euro.
Buchliebhaber: Alle, die ihre Heimat einmal aus der Luftperspektive sehen wollen, können in der Buchandlung Pape, Kapellenstr. 9, einen Bilderband mit dem Titel: »Flugansichten aus dem Kreis Paderborn« (Luftbildfotografien aus 100 Jahren) für 48 Euro beziehen. Dieser Fotoband findet bereits reißenden Absatz, was für die Qualität und hervorragenden Luftaufnahmen spricht.
Auch die vom Mauritius-Gymnasium verfasste Dokumentation »400 Jahre Moritz von Büren und 250 Jahre Jesuitenkirche in Büren« ist ein interessantes Geschenk. Der Leser kann diese Historie zu einem Preis von 10 Euro Revue passieren lassen.
Sportartikel: Wie wir alle wissen, ist der Sport aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das fängt schon in frühen Kindesjahren an. Für alle Sportbegeisterten hier nun einige Tipps: Fragen Ihre Kinder nach einem neuen Fußball, so ist der WM-Ball von Adidas für 25 Euro bestimmt das Richtige für die nächsten Begegnungen auf dem Sportplatz, denn hiermit könnten die Erinnerungen an die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wieder in Erinnerung gerufen werden.
Auch sportliche Kleidung sollte nicht zu kurz kommen: Für Kinder gibt es zum Preis von 19,95 Euro ein T-Shirt von Adidas und für die Erwachsenen von der Marke Puma ein Sportshirt für 25 Euro im Sportlife-Shop, Burgstr. 39.
Motive aus der Almestadt zieren den neuen Bürener Heimatkalender, der jetzt erschienen ist. Zwölf ganz besondere Perspektiven hat die Bürener Fotografin Conny Kriener in ihrer Heimatstadt aufgespürt und fotografisch festgehalten. Dass man dabei ganz besondere Sichtweisen auf Büren bekommt, zeigt beispielhaft das Januar-Motiv »Winterliche Almeauen«. Diesen Kalender bekommen Sie bei Fercon, Foto Conny Kriener GmbH Burgstr. 12. für 24,95 Euro.
Das war nur eine kleine Auswahl an Geschenkideen für das Weihnachtsfest. Für alle, die sich aber trotz der Geschenktipps nicht entscheiden können, gibt es den Bürener Einkaufsgutschein. Er ist in allen Filialen der Volksbanken und Sparkassen in Büren erhältlich und je nach Bedarf in den Fachgeschäften der Innenstadt einzulösen. Es gibt ihn in den Beträgen 5, 10, 20, 25 und 50 Euro und er ist unbegrenzt gültig.

Artikel vom 15.12.2006