14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Beispiel für Zivilcourage

19 jugendliche Busbegleiter erhalten ihr Zertifikat

Bünde (BZ). Busschule und Fahrzeugbegleitung tragen nachweislich zum Rückgang der Unfallzahlen und zu einer friedfertigeren Atmosphäre in Bussen und Straßenbahnen bei.
Dies hat eine Studie der Uni Wuppertal ergeben. Ein entscheidender Wirksamkeitsfaktor ist die flächendeckende Umsetzung dieser Projekte. Dieses ist dem Verein »Up to you!« in Ostwestfalen gelungen. Junge und ältere Menschen engagieren sich und setzen sich gemeinsam für Zivilcourage in Bus und Bahn ein.
Daran beteiligt haben sich nun auch die Hauptschule Bünde-Mitte, der Realschule Bünde-Mitte und das Gymnasiums am Markt. 19 Schülerinnen und Schüler der drei weiterführenden Schulen in Bünde haben inzwischen an einem mehrtägigen Fahrzeugbegleitertraining teilgenommen. Ihre ehrenamtliche Aufgabe in den Bussen des Nahverkehrs in und um Bünde werden diese couragierten Jugendlichen in der nächsten Zeit aufnehmen. Dass sie damit Erfolg haben werden, ist sehr wahrscheinlich, denn die Fahrzeugbegleiter werden von den »Alten Hasen« aus dem Vorjahr unterstützt. In Ostwestfalen-Lippe sind insgesamt schon über 2000 ausgebildete Fahrzeugbegleiter unterwegs. Seitdem geht es in den Bussen deutlich ruhiger zu. Auch die Vandalismusschäden sind bei einigen Busunternehmen um bis zu 80 Prozent zurückgegangen.
Das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement der neuen Busbegleiter wurde gestern im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell mit einem Zertifikat gewürdigt. Ausbilder der neuen Busbegleiter waren Dietmar Hess vom Kommissariat Herford und Christina Pörtner vom »Up to you«-Team in Bielefeld. Zur Ausbildung kam auch Herr Erwin Rostig von der Firma Bollmeier für zweieinhalb Stunden mit einem Bus um die Sicherheitseinrichtungen zu erklären. Weiterhin wurden Unfallsituationen nachgespielt und in Rollenspielen wurden Streitigkeiten geschlichtet. Deeskalation, Mediation und Kommunikation standen mit auf dem Unterrichtsplan von »Up to you!«.
Folgende Schüler erhielten ihr Zertifikat: Valentina Liebert, Viktor Schaidt, Tobias Janoschka, Akelan Thiruchelvam, Giovanna Manduca, Natascha Dechand und Rita Boldt (alle Hauptschule Bünde-Mitte), André Töpler, Daniel Wörmann, Jaqueline Marks, Lara Nadine Hoffmeister, Nadine Sczesni, Yannick Ehlebracht (alle Realschule Mitte) sowie Jana Güntner, Waldemar Kremel, Robin Schmalhorst, Annika Vinzelberg, Swetlana Rinas und Daniela Walde (alle Marktgymnasium).

Artikel vom 14.12.2006