14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Historie

1910 wurde die EisenbahnstreckeƊ Rahden - Nienburg eröffnet. Zwischen Rahden und Nienburg wurden zehn Bahnhöfe und drei Haltepunkte eingerichtet. Güter, die vorher sehr mühsam mit Pferd und Wagen transportiert wurden, konnten jetzt in größeren mengen befördert werden. Ein großer Teil der beförderten Güter war bis in den 50er Jahren das Schlachtvieh. 1968 wurde der Schienenpersonenverkehr auf der Strecke Rahden - Nienburg eingestellt. Ende der 70er Jahre ist der Gleiskörper zwischen Uchte und Steyerberg entfernt worden.
Auf der verbliebenen Strecke Rahden - Uchte wurde nach und nach der Güterverkehr zurückgenommen. Die Tarifbahnhöfe Tonnenheide, Lavelsloh-Diepenau, Bohnhorst und Warmsen wurden aufgelöst. Der einzige noch verbliebene Tarifbahnhof Uchte wurde am 31. Mai 1995 geschlossen. Am 15. April 1991, nach drei Jahren Aufbauarbeit, hat die Museums-Eisenbahn den Fahrbetrieb aufgenommen.

Artikel vom 14.12.2006