14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Name:Deniz
Vorname:Sefa
Spitzname:-
Geburtsdatum:20.12.1962
Geburtsort: Sinop (Türkei)
Familienstand: Freundin Marita, ein Kind
Größe: 1,80 Meter
Gewicht: 80 Kilogramm
Stationen: 1978 - 1982 FC Paderborn, 1982 - 1985 TuS Schloß Neuhaus; 1986 - 1987 TSV Detmold; 1987 - 1989 Antalyaspor; seit etwa zehn Jahren Fortuna Schlangen
Lieblingsposition: Mittelstürmer
Beruf:Kfz-Mechaniker
Hobbies:Fußball
Stärken:Geduld, Konsequenz
Schwächen:manchmal zu viel Geduld
Vorbild/Idol:Mohammed Ali, Verein Borussia Mönchengladbach
Lieblingsgetränk:Bier
Lieblingsessen: Küche der Freundin
Lieblingsmusik:Querbeet
Lieblingsurlaubsort:Cuxhaven, Türkei
Sefa Deniz trainiert seit Anfang der Saison die A-Jugend von Fortuna Schlangen. Foto: Victor Fritzen
KarriereIch habe als Kind in der Türkei eigentlich schon immer Fußball gespielt. Als ich dann 1978 nach Deutschland kam, habe ich in der B-Jugend des damaligen FC Paderborn angefangen. Ab der Saison 1982 bin ich dann als großes Talent nach FC Schloß-Neuhaus gekommen, der damals in die zweite Liga aufgestiegen war. Doch aufgrund von Verletzungen, die mich immer wieder zurückgeworfen haben, habe ich nie in der zweiten Liga spielen können, sondern wurde immer nur in der zweiten Landesliga-Mannschaft eingesetzt. Dann bin ich ein Jahr nach Detmold gegangen, ehe es mich in die Türkei gezogen hat. Dort habe ich fast zwei Jahre in der zweiten Liga spielen können, bei Antalyaspor. Doch ich musste früh die Schuhe an den Nagel hängen, da ich gesundheitlich immer wieder zurückgeworfen wurde. Seit zehn Jahren springe ich jetzt nur noch ab und zu bei den Alten Herren oder in der zweiten Mannschaft ein. Oftmals reicht es dann nur für 20 Minuten, da ich dann große Schmerzen bekomme.

A-JugendCordt Fleege, der in der letzten Saison noch die Mannschaft trainiert hatte und aufgehört hat, hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte, den A-Nachwuchs zu trainieren. Ich hatte Lust auf die Aufgabe. Allerdings gestalten sich sowohl das Training als auch die Spiele im Moment schwierig, da wir nur neun feste Spieler haben. Da müssen uns dann immer Spieler aus der B-Jugend aushelfen. Problematisch wird es dann natürlich, wenn beide Mannschaften gleichzeitig spielen müssen. Wenn wir große Schwierigkeiten haben, kann auch ein Spieler noch dazustoßen, der derzeit in Warburg lebt. Das ist leider alles keine Dauerlösung. Doch wir machen das Beste aus der Situation. Derzeit belegen wir einen respektablen sechsten Platz in der Kreisliga B. Wir haben gute Leute in der Mannschaft. Es ist schade, dass wir so wenig sind. Sonst wäre sicherlich mehr drin.

MitgliederwerbungSowohl in Schlangen als auch in Oesterholz ist es schwierig, Jungen in dieser Altersklasse zu begeistern, in Vereinen zu spielen. Das geht alles nur über Bekanntschaften und Freunde. Die, die derzeit bei uns spielen, können nur ihre Freunde noch einmal ansprechen und appellieren, dass sie zu uns zurückkommen. Ansonsten kann man dann nicht viel machen. Doch es ist utopisch zu glauben, dass wir andere Spieler aus dem Raum Paderborn oder Detmold zu uns holen könnten.

Türkei/DeutschlandMein Vater war schon in Deutschland, als ich 1978 mit meiner Mutter nach Paderborn gekommen bin. Zehn Jahre später kam das Angebot aus der Türkei zu einem Probetraining. Ich bin dann noch einmal zwei Jahre in die Türkei zurückgekehrt, damals dann mit ganz anderen Augen, da ich älter und gereift war. Doch meine Heimat war und ist Deutschland. Probleme mit der Sprache habe ich keine, ich spreche deutsch und türkisch. Jetzt wohne ich schon unzählige Jahre in Bad Lippspringe und fühle mich pudelwohl. Früher habe ich lange überlegt: Wo gehörst du hin? Doch jetzt weiß ich es. In der Türkei kann man noch Urlaub machen, ich würde aber nie mehr dorthin zurückgehen.

Mohammed AliBorussia MönchengladbachWenn Mohammed Ali früher gekämpft hat, sind mein Vater und ich nachts aufgestanden, um das zu sehen. Mich beeindruckt sein Einsatz gegen die Rassentrennung und sein eiserner Wille. Seit 1974 bin ich Fan von Borussia Mönchengladbach. Als Jugendliche haben wir in der Türkei immer schon die Europapokal-Spiele im Fernsehen verfolgt. Heute begeistert mich der Verein noch immer. Wenn du einmal drin bist, dann bleibst du auch bei dem Verein. In der Türkei war mein Favorit immer Besiktas Istanbul. Die Spiele haben wir immer in unserem türkischen Dorf geschaut.

Ich wünsche mir...... dass der SC Paderborn in die erste Liga aufsteigt und dass mein Sohn Denis später entweder für Besiktas oder Borussia Mönchengladbach aufläuft. Oder auch beim SC Paderborn...

Aufgezeichnet von:Victor Fritzen

Artikel vom 14.12.2006